B&B’s portabler, Low Cost USB 3.0 Überspannungsschutz schützt Computer in rauen Umgebungen

&B's neuer "USB Sentinel" schützt USB Ports vor Überspannungen beim Einsatz im Außendienst und in industriellen Automations-Applikationen

Pressemeldung der Firma B&B Electronics Ltd

B&B Electronics Manufacturing Co., Inc., ein führender Entwickler von robusten, drahtlosen und drahtgebundenen M2M (Machine-to-Machine) Verbindungs-Lösungen für raue Umgebungen erweitert seine Familie industriell einsetzbarer USB-Anschluss-Protektoren. Das neue Produkt mit der Bezeichnung USBSSP2 „USB Sentinel“ ist ein USB 3.0 Überspannungsschutz im Small-Form-Faktor und gehört eigentlich auch aufgrund seines vorteilhaften Preises zur Standard-Notebook Ausrüstung. USB Sentinel schützt Computer beim Einsatz in rauen Umgebungen wirkungsvoll vor Überspannungen.

Im Gegensatz zu typischen, nicht portablen oder „pass-through-panel“ USB Überspannungsschutz-Geräten, ist der USB Sentinel mit den Abmessungen 11,4 x 3,1 x 2,5 (cm) sehr kompakt und deshalb aufgrund seiner Portabilität auch problemlos im Außenbereich einsetzbar. Er residiert zwischen Computer und Peripheriegerät, um vor Überspannungen, Spannungsspitzen und elektrostatischen Entladungen (ESD) zu schützen, die auftreten können, wenn Computer und Equipment im Feld oder in der Fabrik verbunden werden. USB Sentinel arbeitet in einem Betriebstemperatur-Bereich von 0 bis 80° C, erfüllt fortschrittliche industrielle Emissions-Standards und entspricht EN61000-6-2 Spezifikationen. B&B’s USB Sentinel ist klein genug, um in einer Tasche oder einem Laptop-Case verstaut zu werden und robust genug, um wiederholt in rauen Umgebungen zum Einsatz zu kommen.

Der USB-Sentinel ist ein passives Gerät und blockiert innerhalb von 20 Mikrosekunden auftretende Überspannungen – bis zu 700 Volt auf den Datenleitungen und 1000 Volt an den Stromleitungen – ohne die normale USB 3.0-Konnektivität zu beeinträchtigen. Er ist rückwärts kompatibel mit USB 2.0, transparent zum Betriebssystem, Host-Computer oder Hub und erfordert keine Treiber.

Dieser Überspannungsschutz ist für Kundendienst-Techniker sowie Festinstallationen in der industriellen Automatisierung und den Bereichen Mess-, Steuer- & Regeltechnik, Sicherheit, Kiosk, Point-of-Sale-und Labors konzipiert. Zum Lieferumfang gehört ein USB 3.0 Anschlusskabel. Der USB-Sentinel wird zum empfohlenen Endkundenpreis von 35€ angeboten.

Vertrieb und Support

Der Vertrieb erfolgt in Deutschland über Bressner Technology GmbH (www.bressner.de), in der Schweiz über die Triton AG (www.trigon.ch) und in Österreich über die Add On Computerhandel ges.m.b.H. (www.addon.at) und BellEquip GmbH (www.bellequip.at).

Weitere Informationen sind unter http://www.bb-elec.com/… erhältlich. Im Presse-Bereich befinden sich unter der URL http://www.bb-elec.com/… Hi-Res Abbildungen zum Download.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
B&B Electronics Ltd
10 Westlink Commercial Park
Oranmore
Telefon: +353 (91) 792444
Telefax: +353 (91) 792445
http://www.bb-europe.com

B&B Electronics Manufacturing Co., Inc, wurde 1981 gegründet: Seitdem entwickelt, fertigt und vermarktet das Unternehmen eine Vielzahl verschiedener, stabiler Konnektivitäts-Plattformen für serielle, drahtlose, Ethernet- und USB Anwendungen. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert die Kommunikation über das Ende bestehender Netzwerke in ferngesteuerte, raue und unkontrollierte Umgebungen zu erweitern. B&B genießt weltweit eine ausgezeichnete Reputation für seine einfach zu installierenden, robusten und zuverlässigen Netzwerk-Produkte sowie für den qualifizierten technischen Support und verantwortungsvollen Kunden-Service. B&B Electronics hat seinen Hauptsitz in Ottawa, IL, während sich die Europa-Zentrale in Galway, Irland, befindet. Zu B&B Electronics gehören die Tochtergesellschaften Conel (www.conel.cz) und IMC Networks (www.imcnetworks.com). IMC Networks wurde im Juni 2012 übernommen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.