Fahrzeug Daten-Server mit Überwachungsfunktion !

Pressemeldung der Firma COMP-MALL GmbH

– Intel® Atom™ N2600 1.6GHz CPU

– Windows® 7 OS, 16 Gb SSD, SDHC

– 3,75G (HSUPA/GPRS/GSM), Wi-Fi®, Bluetooth®

– GPS mit Koppelnavigation (dead reckoning)

– VGA, SIM Karte, USB, COM, HDMI,

– 4 x Video (PAL, SECAM, NTSC)

– 12 VDC, E-Mark, UHF RFID, OBD-II

COMP-MALL stellt mit dem mobilen Daten-Server Modell AVL-3000 einen hochintegrierten Fahrzeug-PC vor, der für den Einsatz im Fahrzeug und auf dem Betriebsgelände entwickelt wurde.

Eine besondere Eigenschaft des AVL-3000 ist die breite Palette an unterschiedlichen E/A Schnittstellen – 6 x COM, 4 x USB, GLAN, Audio, 8bit digital, VGA, Video, HDMI und OBD-II/J1939/FMS. Diese Schnittstellen bieten eine große Flexibilität für die jeweiligen Anwendungen. Außerdem unterstützt der Daten-Server / Fahrzeug-Tracking-System vier Video Capture-Eingänge mit Software Kompression für sichere Aufnahme, Kompression und Speicherung/Übertragung der Daten.

Das lüfterfreie Modell AVL-3000 basiert auf dem Intel® Atom™ N2600 1,6 GHz Prozessor, dem Intel® NM10 Chipsatz und 2 GB DDR3 SDRAM befinden sich on Board. Als Speichermedium dient ein 16 Gb SSD mit vorinstalliertem Windows® 7 embedded und ein SDHC Slot für den Datenspeicher. Das Modell AVL-3000 bietet ein Echtzeit – Fahrzeug-Diagnose-System mit Fernabfrage über HSUPA/GPRS/GSM, GPS und OBD Technik. Das System organisiert, navigiert, ortet, kommuniziert, informiert und unterstützt den Fahrer bei seiner Arbeit.

Dank der drahtlosen Kommunikation über Wi-Fi® (802.11b/g/n), Bluetooth V2.0 + EDR, 3.75G (HSUPA) und GPS und dem OBD-II Port, haben Fahrer und Logistik-Center permanenten Zugriff auf die angebotenen Fahrzeugdaten, wobei alle gängigen Protokolle und Standards unterstützt werden. Das GPS mit Koppelnavigation (dead reckoning) ermöglicht ununterbrochene Navigation auch dann, wenn die Satelliten Signale nicht empfangen werden können.

Vier Video Eingangskanäle und der Audioeingang bieten beste online Überwachungsmöglichkeiten mit bis zu vier Kameras. Diese Umgebungsüberwachung erhöht die Sicherheit für Fahrer, Fahrzeug und Ladung.

Der UHF RFID (ISO 18000-6C) Leser, erweitert den Anwendungsbereich zum Erfassen der Güter-Tags auf Fahrzeugen und ermöglicht Echtzeit Information über die geladenen Güter bis ins Lagerhaus zu senden.

Speziell für den Betrieb im Fahrzeug ist der Temperaturbereich von -20°C bis +70°C ausgelegt, die Versorgungsspannung beträgt 12 VDC mit Einschalt- / Abschaltverzögerungen. Der Daten-Server Modell AVL-3000 ist natürlich E-Mark zertifiziert. Die Abmessungen betragen 200x155x76 mm und das Gerät wiegt ca.2.0 kg. Befestigungsmöglichkeit durch VESA sind gegeben. Optionales Zubehör ist von COMP-MALL erhältlich.

Durch die COMP-MALL Individualisierungsleistungen kann das Modell AVL-3000 für den jeweiligen Einsatz konfiguriert, Kundenspezifische Hard- und Software im Assemblierungsprozess eingebunden, vorparametriert und repliziert werden. Das spart Zeit und Kosten.

COMP-MALL bietet weitere mobile-PC-Systeme unter http://www.comp-mall.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COMP-MALL GmbH
Geisenhausenerstrasse 11a
81379 München
Telefon: +49 (89) 856315-0
Telefax: +49 (89) 856315-15
http://www.comp-mall.de

Ansprechpartner:
Albin Markwardt
+49 (89) 856315-0



Dateianlagen:
    • Modell AVL-3000


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.