100V BoostPak Lösung von Fairchild Semiconductor ermöglicht LED-Anwendungen mit höherer Zuverlässigkeit und niedrigeren Systemkosten

Integrierte Lösung beinhaltet MOSFET und Diode in einem Gehäuse, sie vereinfacht dadurch die Fertigung und spart Platz

Pressemeldung der Firma Fairchild Semiconductor

Fairchild Semiconductor, (NYSE: FCS) ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleitern für Leistungselektronik und mobile Anwendungen. Im Zuge der Optimierung der Halbleiterbausteine hat Fairchild Semiconductor eine neue Familie von 100 V BoostPak Bauteilen vorgestellt, welche MOSFET und Diode in einem Gehäuse enthalten. Diese optimierte Auswahl von Leistungselektronikbauteilen ersetzt bisher diskrete Lösungen, die beispielsweise in LED-Hintergrundbeleuchtungen von Fernsehgeräten und Monitoren, aber auch in LED-Beleuchtungen und DC-DC-Wandlern eingesetzt werden.

Durch die Integration von MOSFET und Diode, (FDD1600N10ALZD und FDD850N10LD) in einem einzigen D-Pak Gehäuse reduziert sich die Gesamtanzahl der Bauteile in der Applikation. Daraus resultiert zum einen eine Minimierung der Bauteile d.h. Reduzierung der Materialkosten, Vereinfachung der Fertigung. sowie Verbesserung der Zuverlässigkeit der Anwendung und eine größere Leistungsdichte.

Das jeweilige Bauteil beinhaltet einen N-Kanal-MOSFET auf Basis des PowerTrench®-Prozess von Fairchild, der einen minimalen Durchlasswiderstand bietet. Die eingesetzte Diode ist ein extrem schneller Gleichrichter mit ebenfalls minimiertem Spannungsabfall in Durchlassrichtung. Die Kombination dieser beiden Bauteile in einem einzigen Gehäuse ermöglicht ein ausgezeichnetes Schaltverhalten. Des Weiteren zeichnet sich die Diode durch einen sehr viel niedrigeren Leckstrom verglichen mit einer Schottky-Diode, was zudem die Systemzuverlässigkeit in Hochtemperaturanwendungen verbessert.

Wichtige Eigenschaften:

FDD1600N10ALZD:

– RDS(ON) = 124 mΩ (typ.) @ VGS = 10 V,

– RDS(ON) = 175 mΩ (typ.) @ VGS = 5 V,

– Minimiertes Qg = 2,78 nC (typ.)

FDD850N10LD:

– RDS(ON) = 61 mΩ (typ.) @VGS = 10 V,

– RDS(ON) = 64 mΩ (typ.) @VGS = 5.0 V,

– Minimiertes Qg = 22,2 nC (typ.)

Beide:

– Minimierte Schaltzeiten

– 100 % Avalanche-getestet

– Verbessertes dv/dt-Verhalten

– RoHS-konform

Preise und Gehäusetypen

Preis: ab 1.000 Stück

FDD1600N10ALZD: US$ 0,49

FDD850N10LD: US$ 0,57

Verfügbarkeit: Muster sind auf Anfrage erhältlich.

Lieferzeit: 8-12 Wochen

Fairchild Semiconductor bietet Lösungen für Anwendungen in der Leistungselektronik – und Hintergrundbeleuchtungslösungen für alle Fernseh- und Monitoranwendungen an, einschließlich PDP-TV, LCD-TV und Monitore, sowie LED-TV und Monitore. Durch kleine Baugrößen, die speziell für Anwendungen mit nur wenig Platz geeignet sind, können die Entwickler ihre Produkte differenzieren und gleichzeitig eine höhere Leistungsdichte und größere Zuverlässigkeit erreichen.

Weitere Informationen über dieses Produkt erhalten Sie von Fairchild Semiconductor unter: http://www.fairchildsemi.com/….

Informationen über andere Produkte, Design-Tools und Vertriebspartner finden Sie unter: http://www.fairchildsemi.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fairchild Semiconductor
Oskar-von-Miller-Strasse 4e
82256 Fuerstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 61020
Telefax: +49 (8141) 6102100
http://www.fairchildsemi.com

Ansprechpartner:
Birgit Fuchs-Laine
+49 (89) 4177-6113

[url=http://www.fairchildsemi.com/]Fairchild Semiconductor [/url](NYSE: FCS) - weltweite Präsenz, lokale Unterstützung, clevere Ideen. Fairchild liefert energieeffiziente, einfach einsetzbare und wertsteigernde Halbleiter-Lösungen für [url=http://www.fairchildsemi.com/power/]Leistungselektronik[/url] und [url=http://www.fairchildsemi.com/applications/diagrams/mobile.html]mobile Designs[/url]. Mit unserer Erfahrung in den Bereichen Leistungselektronik und Signalpfad unterstützen wir unsere Kunden bei der Differenzierung ihrer Produkte und der Lösung schwieriger technischer Herausforderungen. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter: www.fairchildsemi.com. Folgen Sie uns auf Twitter unter: http://twitter.com/fairchildSemi Produkt- und Unternehmensvideos, Podcasts und unser Blog finden Sie unter: http://www.fairchildsemi.com/engineeringconnections Besuchen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/FairchildSemiconductor


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.