TKmon macht Icinga zum Kinderspiel

Das von der Thomas-Krenn.AG und NETWAYS entwickelte Open-Source Webinterface mit optionalem Call-Home-Service ist ab sofort über den Thomas Krenn Onlineshop verfügbar

Pressemeldung der Firma Thomas-Krenn.AG

Das von der Thomas-Krenn.AG und NETWAYS entwickelte Open-Source Webinterface TKmon steht ab sofort zum Download bereit.

Bisher verlangten die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten von Icinga dem Nutzer durchaus ein gewisses Maß an Linux Know-how ab. Wer damit nicht dienen konnte, stieß hier schnell an seine Grenzen. Das nun verfügbare TKmon soll die Anwendung künftig erleichtern und den Service für den Kunden verbessern. Das Webinterface ergänzt das beliebte Monitoring Tool in Form einer benutzerfreundlichen Oberfläche: Wichtigste Status-Informationen der überwachten Server sind direkt zugänglich, und das Einrichten von Hosts und Services wird über verständliche Eingabemasken vorgenommen. Zusätzlich bietet TKmon die Option eines sogenannten Call-Home-Services.

Wer kennt das nicht: Hardware-Probleme tauchen meist dann auf, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Ausgefallene Netzteile oder Festplatten am Urlaubstag des Admins können unentdeckt schnell zum Ausfall eines gesamten Systems führen. Dank Call-Home-Service gehören solche Horrorszenarien nun der Vergangenheit an, denn im Falle einer Störung sendet ein Alert-Generator eine automatische Benachrichtigung an das Thomas Krenn Support Team. Im Idealfall kehrt der Admin am nächsten Tag in sein Büro zurück, und einer unserer Techniker begrüßt ihn bereits an der Tür – im Gepäck die erforderlichen Ersatzteile.

Der Call-Home-Service eignet sich für alle, die ihre Thomas Krenn Server mit Icinga, Nagios oder TKmon überwachen. Die Benachrichtigung von Thomas Krenn erfolgt immer verschlüsselt. So wird gewährleistet, dass übertragene Daten nicht von Dritten eingesehen werden können. Thomas Krenn achtet auf die Privatsphäre und überträgt ausschließlich Informationen, die zur Behebung von Hardware-Problemen erforderlich sind. Alle Komponenten zum Versenden von Benachrichtigungen sind im Quellcode als Open-Source Software verfügbar.

Detaillierte Informationen zur Datenübertragung stellt Thomas Krenn in der Call-Home-Service Privacy Policy bereit.

Weitere Informationen zu TKmon und Call-Home-Service.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thomas-Krenn.AG
Speltenbach-Steinäcker 1
94078 Freyung
Telefon: +49 (8551) 9150-0
Telefax: +49 (8551) 9150-55
http://www.thomas-krenn.com

Ansprechpartner:
Marlen Eder
Marketing Executive
+49 (8551) 9150-702



Dateianlagen:
Der Serverhersteller Thomas-Krenn.AG ist der europaweit führende Onlineshop für Server, Serverlösungen und Qualitäts-Hosting. Derzeit beschäftigt das Unternehmen etwa 110 Mitarbeiter in den Bereichen Technik und Entwicklung, Einkauf, Produktion, Qualitätssicherung, Vertrieb, Marketing und Verwaltung. Zu den über 12.500 Kunden zählen Handwerksbetriebe, Praxen, Bildungseinrichtungen, mittelständische Firmen und Großkonzerne in ganz Europa. 2012 erwirtschaftete die Thomas-Krenn.AG 22,7 Mio. Euro und konnte damit den Umsatz seit 2005 mehr als verdoppeln.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.