PRAD, ein auf Display-Technologien spezialisiertes Online-Magazin, hat den 27 Zoll LED Monitor Samsung S27C750P getestet. Das Display besitzt ein kontraststarkes MVA-Panel und verfügt über eine Pivotfunktion, obwohl keine Höhenverstellung möglich ist. Dies ist eine neue Ergonomie-Variante im Marktsegment Monitore.
Samsung klassifiziert den S27C750P LED als Home Display. Diese Einstufung passt auch zu dem schlanken Design des Bildschirms dessen Rahmen in Klavierlack-Optik in einer heimischen Umgebung gut integrierbar ist. Sein MVA Panel bietet nicht nur eine große Blickwinkelstabilität wie IPS Panels sondern darüber hinaus auch einen sehr hohen statischen Kontrast. Samsung wirbt diesen mit 3.000:1.
Die LED Hintergrundbeleuchtung des HD Panels (1920 x 1080) sollte für einen energiesparenden Betrieb sorgen und dank sehr kleiner Latenzen wird der Monitor auch für Spieler attraktiv. Der Rahmen ist sehr schlank gehalten, so dass auch ein Multi-Monitor-Aufbau praktikabel wird.
Auch die Anschlussmöglichkeiten des Monitors bestärken die Verwendung als Home Display. Mit zwei HDMI- und einem VGA-Eingang ist der Bildschirm prädestiniert den parallelen Anschluss von Spielkonsolen und Medienwiedergabe. Ein Kopfhörer-Ausgang der das HDMI-Audio-Signal weitergeben kann ergänzt die Videosignal-Eingänge.
Im Fazit kommen die Display-Experten zu folgendem Urteil: „Der Samsung S27C750P LED ist als Multimedia-Bildschirm konzipiert und wird diesem Einsatzgebiet auch gerecht, solange nicht extern zugespielt wird. Das schlanke Design passt gut ins Wohnzimmer wo er für Spiele genauso wie für die Wiedergabe von Filmen oder Büroarbeiten am PC verwendet werden kann. Dank des MVA-Panels ist nicht nur ein ausreichender weiter Blickwinkel gegeben, auch der Kontrast ist hervorragend und liegt sogar über der Herstellerangabe.“
Insgesamt konnte der Monitor ein „GUT“ in der Gesamtwertung erzielen. Der ausführliche Test des Samsung S27C750P steht ab sofort als Preview zur Verfügung und kann als Einzelabruf für 2,50 Euro gekauft werden. Die Veröffentlichung des Testberichts ist für den 23. September 2013 vorgesehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAD ProAdviser
Bremer Str. 28 a
27321 Thedinghausen
Telefon: +49 (4204) 6879744
Telefax: +49 (4204) 6879766
http://www.prad.de
Ansprechpartner:
Andreas Roth
Chefredakteur
+49 (4204) 6879744
Dateianlagen: