Das neue Tablet von Google ist da (Video)

Pressemeldung

Lange wurde darüber gemunkelt, wann Google endlich den Nachfolger des recht beliebten Nexus 7 vorstellen würde – jetzt ist es endlich passiert. Live über Youtube hat der Internet-Gigant nun die neue Version des Tablets präsentiert.

Und das hat das Update des Verkaufsschlagers aus dem Hause Google zu bieten: Nebst einem kratzresistenten, fingerabdruckabweisenden und besser aufgelösten Bildschirm mit 1920 x 1200 Pixel, kann das neue Nexus 7 jetzt auch mit zwei Kameras aufwarten – einer Frontkamera mit 1,2 Megapixel und einer rückseitigen Kamera mit 5 Megapixel. Das System treibt ein Quad-Core-Prozessor mit 1,5 GHz Taktrate an, der auch im Nexus 4 zu finden ist.

Aber damit nicht genug: Das Tablet wird zudem mit dem neuen Android 4.3 ausgeliefert, das neben einem ordentlichen Performance-Boost auch eine überarbeitete Kamera-Software, ein neues WLAN-Profil, das Bluetooth Low-Energy-Profile (BLE) und einige Neuerungen vorweisen kann. Wann das überarbeitete Nexus 7 in Deutschland auf den Markt kommt, kann im Moment noch nicht gesagt werden.

Via golem und connect

Bild: Best Buy





Dateianlagen:
    • Bild: Best Buy


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.