Assmann stellt neues VGA-Splitter-Sortiment vor

Pressemeldung


Digitus VGA-Splitter 350MHz, 2-Port

Sie sind klein, schwarz und vermeintlich unscheinbar, doch die Digitus VGA-Splitter von Assmann haben eine deutlich sichtbare Wirkung. Mit den größten Modellen lassen sich bis zu 16 Monitore mit einem hochauflösenden Videosignal versorgen. Die Splitter dienen dabei als Verteiler des Videosignals und haben eine Signalreichweite von bis zu 75 Metern. Die Übertragung erfolgt immer in Echtzeit.

Die Einsatzbereiche für VGA-Verteiler sind vielfältig, die Geräte kommen überall dort zum Einsatz, wo Infobildschirme und digitale Anzeigesysteme zu finden sind. Die Splitter werden zwischen ein Sendegerät (z.B. PC oder Laptop) und verschiedene Empfängern (z.B. bis zu 16 Monitore oder Beamer) geschaltet. Einzige Voraussetzung hierbei ist, dass alle Geräte einen VGA-Anschluss besitzen.


Digitus VGA-Splitter 250MHz, 16-Port

Der VGA-Verteiler gibt das Bild des am PC angeschlossenen Monitors an bis zu 16 weitere Empfängergeräte 1:1 wieder. Die Splitter sind daher besonders bei Messen, Konferenzen oder Schulungen gefragt. Auch für den Einsatz in Verbindung mit einem Smart Board in der Schule sind sie geeignet, z.B. wenn der Rechner des Lehrers weit entfernt vom Smart Board steht. Denn dank des Splitters lassen sich, je nach Modell, Distanzen von bis zu 75 Metern überbrücken.

Darüber hinaus lassen sich die VGA-Verteiler auch optimal für Angebotspräsentationen in Verkaufsräumen oder als Signalquelle für elektronische Informationstafeln im öffentlichen Bereich nutzen. Assmann hat für jeden Einsatzort und -zweck den passenden VGA-Splitter im Angebot: Der Digitus VGA-Splitter 350MHz mit zwei Anschlussmöglichkeiten zeichnet sich durch seine kleine, leichte Bauweise und ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis aus. Dank der leichten Bauform mit Plastikgehäuse ist er besonders gut für den Anschluss an Notebooks bei Schulungen und Präsentationen geeignet.


Der VGA-Verteiler splittet das Signal auf mehrere Monitore
auf

Die größeren Modelle, wie der Digitus VGA-Splitter 250MHz, bieten Platz für den Anschluss von bis zu 16 Monitoren. Das stabile Metallgehäuse macht dieses Modell zu einer idealen Komponente in einem größer angelegten Video-Technik-System. Alle VGA-Splitter von Assmann lassen sich darüber hinaus hintereinander schalten. Diese so genannte Kaskadierung ermöglicht die Wiedergabe des Bildsignals auf bis zu 64 Bildschirmen.

Die Vorteile der VGA-Splitter-Technik auf einen Blick:

– Kompatibel zu allen Geräten mit VGA-Anschluss
– Reichweite von bis zu 75 Metern (je nach Modell)
– Anschlussmöglichkeit für bis zu 16 Monitoren
– Wiedergabe des Original-Bildsignals ohne Qualitätsverluste
– Kaskadierung: Hintereinanderschaltung von bis zu 64 Bildschirmen
– Einfache Installation ohne Software
(251/KSt)

Orginalmeldung



Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.