Mini-ITX-Board AIMB-224 von Advantech mit AMD-Prozessor der R-Serie bietet exzellente HD-Grafikleistung

Pressemeldung der Firma ADVANTECH Europe B.V.

Advantech, Anbieter von Embedded-Plattformen und Integrationsservices, kündigt die Einführung eines neuen, industrietauglichen Mini-ITX-Motherboards mit Unterstützung der aktuellsten AMD®-Prozessoren der R-Serie an. Die R-Serie von AMD besticht durch intelligente Performance und hohe Energieeffizienz und besitzt eine AMD Radeon HD 7000-Grafikkarte mit Unterstützung für DX11 und Dual-HD-Dekodierung für 1080i+1080p. Das AIMB-224 unterstützt SATA RAID 0, 1, 5 & 10 und gewährleistet damit die zuverlässige Datenspeicherung und hohen Systemschutz für Gaming-intensive Anwendungen sowie für Anwendungen im Einzelhandel und in der Medizin, für die digitale Beschilderung und vieles mehr.

Außergewöhnliche Performance in einer energieeffizienten Plattform

Das AIMB-224 basiert auf der AMD Embedded R-Serie-Plattform, die höchste Verarbeitungsleistung für ein exzellentes visuelles Erlebnis sicherstellt (die Eyefinity-Technologie von AMD unterstützt mehrere unabhängige Display-Ausgänge gleichzeitig). Mit einer durchschnittlichen Leistungsaufnahme von weniger als 35 Watt und durch die Integration der AMD Radeon™-Grafikperformance in die AMD R-Serie-APU stellt das AIMB-224 volle Multimedia-Funktionalität bei Auflösungen von bis zu 1920 x 1080 und 2048 x 1536 via DisplayPort bereit. Das Mini-ITX-Motherboard AIMB-224 bietet erweiterte 3D-Grafik und unterstützt insgesamt drei unabhängige Displays über zwei DisplayPorts 1.2 und einen VGA-Anschluss an der Rückseite sowie eine 24-Bit-Dual-Channel LVDS-Onboard-Schnittstelle mit Unterstützung für große 3,3-V-, 5-V- oder 12-V-Panels.

Große Anschlussvielfalt für minimalen Ressourceneinsatz

Das AIMB-224-Board bietet zahlreiche Anschlüsse und vielfältige Erweiterungsoptionen, wie z. B.: ein Single PCIe x8-Erweiterungssteckplatz und zwei MiniPCIe x1-Erweiterungssteckplätze (1x Full-Size/1 x Half-Size), sechs serielle Ports, drei SATA III-Anschlüsse mit 600 MB/s, zwei USB3.0- und acht USB 2.0-Anschlüsse. Das AIMB-224 unterstützt außerdem Software-RAID 0, 1, 5 und 10, bietet umfassendes Daten-Storage und zuverlässigen Datenschutz sowie zwei PCI Express-basierte Gigabit Ethernet-Ports mit einer Bandbreite von bis zu 1000 MBit/s für netzwerkintensive Anwendungen. Die Plattform verfügt darüber hinaus über zwei DDR3/3L 1333/1600 MHz SO-DIMM-Steckplätze für bis zu 16 GB Systemspeicher. Das AIMB-224 besitzt ein ATX12V-Netzteil und einen DC-Eingang und ermöglicht so die Realisierung einer Lösung mit niedrigen Gesamtkosten. Diese enorme Anschlussvielfalt wird in einem platzsparenden, energieeffizienten und kostengünstigen Mini-ITX-Formfaktor angeboten. Für Anwendungen, die höhere Sicherheitsanforderungen stellen, ist auch TPM 1.2 auf dem Board integriert.

Integrierte Fernverwaltungstechnologien für höhere Zuverlässigkeit

In das AIMB-224 ist die Fernverwaltungssoftware SUSIAccess integriert. Zu ihrem Funktionsumfang gehören Geräteüberwachung, automatische Alarme per E-Mail/SMS, Systemwiederherstellung und -schutz sowie Remote-KVM-Funktionalität für zuverlässigere und intelligentere Anwendungen.

Integrierte intelligente Software-API

Advantech bietet Treiber und APIs für verschiedene Betriebssysteme, einschließlich GPIO, SMBus, Watchdog-Timer, Hardware-Monitor, Panel-Hintergrundbeleuchtung Ein/Aus und Helligkeitsregulierung. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows 7, Windows XP, XP Embedded, Windows CE und Linux. Für diese Betriebssysteme sind Hardwaretreiber verfügbar.

Das AIMB-224 kann ab sofort bestellt werden. Ausführliche Informationen erhalten Sie von Ihrer lokalen Vertriebsniederlassung oder auf der Website von Advantech.

Merkmale

Unterstützung der Quald-Core-/Dual-Core-Prozessoren der AMD Mobile R-Serie

Zwei SODIMMs mit 204 Kontakten und bis zu 16 GB DDR3/DDR3L 1333 MHz SDRAM

Unterstützung für VGA/LVDS/Dual-DisplayPorts

Dual-LAN, 6 x COM, 2 x Mini PCIe und 10 x USB

Unterstützung für Embedded-Software-APIs und -Utilities

Advantech Embedded Core Services

Advantech Embedded Core Services bietet seinen Kunden mit Design-In-Services abgestimmte Lösungen für die Integration in Embedded Boards, Peripheriemodule und Software. Mit seinem speziellen Fokus auf Embedded Design-In-Services unterstützt Advantech Embedded Core Services Elektronikentwickler bereits im Design-In-Prozess und eröffnet ihnen zahlreiche Vorteile wie die Verkürzung der Design- und Integrationsphase sowie die Minimierung von Ungewissheiten und Risiken. www.advantech.de/embcore



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADVANTECH Europe B.V.
Industriestraße 15
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 12599-1021
Telefax: +49 (89) 12599-1220
http://www.advantech.eu

Ansprechpartner:
Nicole Wille
Marketing Specialist
+49 (89) 125991021

Advantech bietet seit 1983 visionäre und zuverlässige Industrial Computing-Lösungen für Unternehmen und entwickelt zusammen mit seinen Partnern Komplettlösungen für ein breites Spektrum von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Advantech bietet Produkte und Lösungen in zwei Geschäftsbereichen: Automation & Embedded Solutions sowie Design-In. Mit über 5900 engagierten Mitarbeitern sorgt Advantech für einen umfassenden Support und betreibt ein Vertriebs- und Marketingnetzwerk in 20 Ländern und 91 Großstädten. Ein weltweiter Service mit kurzer Produkteinführungszeit zeichnet das Angebot von Advantech aus. Advantech ist ein Premier Mitglied der Intel® Embedded and Communications Alliance, einer Gemeinschaft von Entwicklern und Lösungsanbietern im Embedded- und Kommunikationsbereich (Unternehmenswebsite: http://www.advantech.de).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.