Zimmerantenne mit LTE-Filter

Pressemeldung der Firma Hama GmbH & Co KG

Wer über Antenne fern sieht oder Radio hört, hat leider oft mit Störungen zu kämpfen. Ursache für Ton- und Signalunterbrechungen oder Pixelfehler in Bildern sind häufig Mobilfunksignale. Sie beeinträchtigen den Empfang von DVB-T verderben den Spaß daran gewaltig.

Der integrierte LTE-Sperrfilter der neuen Zimmerantenne HD 403 von Thomson schaltet diese Fehlerquelle aus.und sorgt mit einer bis zu 43 dB regelbaren Signalverstärkung für besten Empfang von DVBT und auch DVB-T2, das in einigen Ländern verfügbar ist und auch HDTV- und 3D-Übertragungen ermöglicht. Die 5-V-Stromversorgung der Aktiv-Antenne wird über ein separates Steckernetzteil gewährleistet.

Technische Daten

– Frequenzbereich: 47 – 230 MHz/470 – 862 MHz

– Anschluss: IEC-Stecker

– Max. Verstärkung: 43 dB

– B x H x T: 25 x 14 x 7 cm

– Antennenanschlusskabel: 1 m, 75 Ohm mit 9,5-mm-Koaxstecker

– Netzkabellänge: 1,8 m

Art.-Nr. 131917 Zimmerantenne HD aktiv 403; UPE (1): 36,99 EUR

(1) Unverbindliche Preisempfehlung

THOMSON ist eine Marke von Technicolor S. A. lizensiert zur Nutzung an HAMA GmbH & Co KG



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Telefon: +49 (9091) 502-0
Telefax: +49 (9091) 502-279
http://www.hama.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.