Caseking präsentiert die Akasa DuoDock X WiFi Docking Station

Pressemeldung der Firma Caseking GmbH

Die DuoDock-Serie von Akasa bietet schon seit Langem hochwertige Docking Stations mit SATA-Schnittstelle für den unkomplizierten Datenabgleich bei konstant hoher Leistung. Wechselnde Datenträger finden so einfach und schnell Anschluss. Das DuoDock X WiFi kombiniert diese Fähigkeit mit einer hochperformanten USB-3.0-Schnittstelle und als absolutes Highlight mit WLAN-Funktionalität. Ein Anschluss per Kabel ist also nicht mehr notwendig und macht die in Schwarz und Weiß erhältliche Docking Station enorm flexibel.

Gerade in Verbindung mit der zunehmenden Verbreitung von Tablets und der fast vollständigen Marktdurchdringung von Smartphones eröffnet die WiFi-Variante bisher ungeahnte Möglichkeiten. Neben der offensichtlichen Variante, ein Endgerät wie beispielsweise ein Tablet oder ein Notebook direkt drahtlos mit der Docking Station zu verbinden, gibt es auch die Möglichkeit, das Gerät mit dem in fast jedem Haushalt vorhandenen Router zu verbinden, und somit seine Speicherkapazität allen Geräten im heimischen Netzwerk zur Verfügung zu stellen, seien sie drahtlos oder per Netzwerkkabel angeschlossen.

Natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, Daten über die bewährte und im Vergleich zu WLAN auch deutlich schnellere USB-3.0-Schnittstelle auszutauschen – hierbei können, je nach eingesetztem Datenträger, bis zu etwa 190 Megabyte pro Sekunde übertragen werden. Dank 802.11n-Unterstützung ist jedoch auch der drahtlose Transfer sehr schnell und mehr als ausreichend auch für anspruchsvolle Szenarien wie Full-HD-Streaming – und das natürlich auch unter Verwendung von WEP, WPA oder WPA2.

In Sachen Streaming: Neben der bekannten Funktion als Datenspeicher unterstützt das DuoDock X WiFi auch Streamingfunktionen, die es in sich haben. Für Android- und iOS-basierte Mobilgeräte gibt es „akasa air“ – eine App, mit deren Hilfe alle gängigen Foto-, Audio- und Videoformate bzw. im Falle von iOS auch die weit verbreiteten Dokumentformate von Adobe und Microsoft sowie RTF auf den Mobilgeräten dargestellt werden können. Noch weiter gehende Möglichkeiten eröffnet der integrierte DLNA-Server – damit können auch Fernseher, Konsolen oder andere DLNA-kompatiblen Endgeräte mit der Docking Station kommunizieren.

Das DuoDock X WiFi – je nach Vorliebe in einer schwarzen oder weißen Version – ist dabei nicht nur ein praktisches Utensil, sondern zugleich ein edles Accessoire auf dem Schreibtisch, dass sich mit einer effektvollen blauen LED-Bodenbeleuchtung in Szene setzt. Diese kann bei Bedarf deaktiviert werden. Eine Videopräsentation zum DuoDock X WiFi ist hier zu finden: http://www.youtube.com/…

Die Akasa DuoDock X WiFi Docking Station in Schwarz ist ab sofort zu einem Preis von 72,90 Euro inklusive Mehrwertsteuer bei www.caseking.de erhältlich, die weiße Version kann vorbestellt werden.

Die Varianten direkt im Caseking-Shop:

Schwarz: http://bit.ly/144cSs1

Weiß: http://bit.ly/18za328



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caseking GmbH
Gaußstraße 1
10589 Berlin
Telefon: +49 (30) 5268473-00
Telefax: +49 (30) 5268473-04
http://www.caseking.de

Ansprechpartner:
Marian Konstantin Stöhr
Marketing and Content Manager

Die 2003 gegründete Caseking GmbH hat ihren Sitz in Berlin. Der bekannte Distributor und Großhändler Caseking bietet ausgefallenes und extravagantes PC-Zubehör und führt alles von Case-Modding, Design-Gehäusen, Wasserkühlungen, Luftkühlern, Media-PC und Silent-Komponenten bis hin zu Spezial-Zubehör für Gamer. Unter Caseking sind die beiden Online-Shops Caseking.de und GAMERSWARE.de sowie das Fashion-Label GamersWear vereint. Das Sortiment von GAMERSWARE.de reicht von Gaming-Mode bis Highend Zocker-Hardware wie Mousepads, Mäusen, Tastaturen und Headsets. GamersWear rundet das Angebot mit exklusiver und hochwertiger Markenmode für Gamer ab. Weitere Informationen finden Sie unter www.caseking.de, www.gamersware.de und www.gamerswear.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.