Neue OCXO-Serie von FOX Electronics mit Frequenzstabilität bis zu ±5 ppb

Pressemeldung der Firma WDI AG

Die neuen SMD OCXO (Oven Controlled Crystal Oscillator) der FTM-Serie sind als Zeitreferenz beispielsweise für die Netzwerksynchronisierung bestens geeignet.

Bei der FTM-Serie beträgt die Standard-Frequenzstabilität ±10 ppb, bei Arbeitstemperaturen von -40 bis +85 °C und – abhängig vom Arbeitstemperaturbereich – steht eine Frequenzstabilität von bis zu ±5 ppb zur Auswahl (0 bis +70 °C).

Frequenzen von 5 bis 40 MHz (HCMOS) sind erhältlich. Die OCXO verfügen über einen Frequenzregelungs-Pin, der manuelle Frequenzeinstellungen bis zu ±0.7 ppm ermöglicht.

Betrieben werden die OCXO mit einer Spannung von 3.3 Vdc (5 Vdc optional) bei einem Stromverbrauch von max. 1.2 W bei 25 °C. Die typische Ausgangslast beträgt 15 pF und die Alterung über 10 Jahre lediglich 0.4 ppm.

Mit Abmessungen von 22.1 x 25.4 mm und einem Gewicht von nur 5.7 g/Stück ist die FTM-Serie ideal für die SMD-Bestückung geeignet.

Beste technische Voraussetzungen für die Verwendung in Kommunikationsgeräten einschließlich Basisstationen, Radio Network Controller, drahtlosen Backhaul-Einrichtungen, Routern wie auch Gateways, Passive-Optical-Network-Technologien (PON-Technologien), DSLAM (Digital Subscriber Line Access Multiplexer), mehrfach Switching-Plattformen sowie Datenübertragungs-Einrichtungen sind mit der FTM-Serie gegeben. (Vertrieb: WDI AG)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WDI AG
Industriestr. 25a
22880 Wedel
Telefon: +49 (4103) 1800-0
Telefax: +49 (4103) 1800-220
http://www.wdi.ag

Ansprechpartner:
Susann Eichler-Pittner
+49 (931) 32930-0



Dateianlagen:
    • Neue OCXO-Serie von FOX Electronics mit Frequenzstabilität bis zu ±5 ppb


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.