LOGIC INSTRUMENT auf der GITEX Technology Week in Dubai

Pressemeldung der Firma LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH

20 bis 24 Oktober, 2013

Dubai World Trade Center

Halle 4 Stand D4-11

LOGIC INSTRUMENT, einer der weltweit führenden Hersteller von robusten Mobilcomputern kündigt seine Teilnahme an der GITEX Technology Week, der führenden ITK-Messe in der MENASA Region an. Nach der Eröffnung einer Niederlassung in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Jahr 2012, erhöht LOGIC INSTRUMENT mit der Teilnahme an der GITEX seine Präsenz in der Region.

Die GITEX ist die größte Technologie-Ausstellung im Nahen Osten sowie Nord-und Südafrika. Insgesamt werden im Rahmen der Messe mehr als 139.000 ITK-Fachleute aus 144 Ländern zusammenkommen. Mit dem Hauptziel, Austellern und Entscheidungsträgern direkte Geschäftsmöglichkeiten zu bieten, erreichte die 1981 ins Leben gerufene Veranstaltung den Ruf als innovatives Schwergewicht im Messejahr.

LOGIC INSTRUMENT präsentiert die neusten Tablets der Fieldbook Serie

Das Fieldbook E1 ist ein revolutionäres rugged Tablet auf Android-Basis. Das Display mit FieldView Pro™ Technologie garantiert eine optimale Lesbarkeit bei hoher Sonneneinstrahlung. Selbst Stürze aus bis zu 1.80 Meter übersteht das E1 mühelos. Das Fieldbook kann in einem Temperaturbereich von -20°C bis +60°C eingesetzt werden. Aufgrund des optimierten Betriebssystems kann das Fieldbook E 1 auch mit Handschuhen bedient werden.

Das Fieldbook B1 ist die neue 10-Zoll Windows Version der Fieldbook Serie. Das Gerät ist durch das erfolgreiche Bestehen der IP- und MIL-STD Standards für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Eindringen von Flüssigkeiten und Staub sowie seiner Resistenz gegen Stöße, Vibrationen, Temperatur-Schocks und Salz-Nebel zertifiziert worden. Die ergonomische Bauweise sowie die hohe Energieeffizienz machen es zum perfekten Arbeitsgerät ohne Kompromisse. Die Verwendung der FieldView Technologie ermöglicht auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine optimale Lesbarkeit.

LOGIC INSTRUMENT bietet nicht nur out-off-the-box-Lösungen, sondern nimmt je nach Bedarf elektronische und mechanische Änderungen und Erweiterung auf Kundenwunsch vor. Das Standpersonal auf der GITEX berät auch in diesen Punkten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LOGIC INSTRUMENT Deutschland GmbH
Taunusstrasse 51
80807 München
Telefon: +49 (89) 666287-6
Telefax: +49 (89) 666287-87
http://www.logic-instrument.com

Über LOGIC INSTRUMENT (ALLOG gelistet) LOGIC INSTRUMENT, gegründet 1987, ist ein ISO-9001 zertifizierter Hersteller von robusten mobilen Computern mit Hauptsitz in Frankreich und Tochtergesellschaften in Deutschland, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Fokussiert auf Märkte, die ein hohes Maß an Robustheit und einen umgebungsbedingten Schutz benötigen, steht LOGIC INSTRUMENT für kundenspezifische Hardware-Lösungen. Das Unternehmen zeichnet sich durch kompetente Beratung, schnelles Prototyping und professionelle Projektbetreuung aus. Für seine Produkte wurde LOGIC INSTRUMENT schon mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der französischen Initiative OSEO als 'innovatives Unternehmen'. LOGIC INSTRUMENT Produkte sind konzipiert, getestet und hergestellt nach anspruchsvollen Standards wie MIL-STD810x, 461x, IEC, NEMA und Ingress Protection (IPxx) in Übereinstimmung mit der ISO-9001 Zertifizierung. Zu den Kunden zählen unter anderem Lockheed Martin, EWE und Sicherheitskräfte aus ganz Europa. www.logic-instrument.com | www.linkedin.com/company/logic-instrument


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.