echograph von Softing bietet Datenlogging und Datenvisualisierung in einem Gerät

Pressemeldung der Firma Softing Industrial Automation GmbH

Auf der Messe SPS IPC Drives (Stand 7-580) stellt Softing das neueste Produkt aus seiner echo-Familie vor: echograph vereint Datensicherung und Datenvisualisierung in einem Gerät . Über die vielfältigen Schnittstellen zur Kopplung mit Steuerungssystemen verschiedenster Hersteller werden Prozess- und Fertigungsdaten periodisch ausgelesen und mit Hilfe eines auf nativer Webtechnologie basierten HMI auf einem Rechner, Laptop, Tablet-PC oder Smartphone visualisiert. Dabei werden weder OPC Server noch komplexe SCADA Systeme benötigt. Zur Erhöhung der Datensicherheit besteht die Möglichkeit, Prozessdaten auf einer SD-Karte für eine spätere Analyse zu speichern. Bei kritischen Veränderungen oder Störungen im Anlagenbetrieb werden mit dem integrierten Mail-Client Alarmnachrichten direkt vom echograph abgesetzt und eine schnellere Fehlerbehebung unterstützt. Anlagenbetreibern bietet echograph somit einen schnellen Überblick über ihre Prozessdaten direkt vor Ort.

Besuchen Sie uns auf der SPS IPC Drives, Halle 7, Stand 580



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Softing Industrial Automation GmbH
Richard-Reitzner-Allee 6
85540 Haar
Telefon: +49 (89) 456560
Telefax: +49 (89) 45656399
http://www.softing.com

Ansprechpartner:
Stephanie Widder
Operational Marketing - Advertising & Press Contacts
+49 (89) 45656-365



Dateianlagen:
    • echograph von Softing bietet Datenlogging und Datenvisualisierung in einem Gerät
Softing Industrial Automation ist ein weltweit führender Anbieter von industriellen Kommunikationslösungen und Produkten sowohl für die Prozess- als auch für die Fertigungsindustrie. Softings Produkte sind zugeschnitten auf die Anforderungen von System- und Geräteherstellern, Maschinen- und Anlagenbauern oder Endanwendern und bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und funktionalen Vorteile. Weitere Informationen unter http://industrial.softing.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.