SanDisk präsentiert weltweit erste 256GB CompactFlash-Karte mit aktuellsten Video Performance Guarantee (VPG) Spezifikationen

SanDisk Extreme Pro CompactFlash-Karten sind optimiert für 4K-Videoaufnahmen in Kinoqualität

Pressemeldung der Firma SanDisk GmbH

SanDisk (NASDAQ: SNDK), weltweit führender Hersteller von Flashspeicher-Lösungen, kündigt heute die Verfügbarkeit der 256 GB1 SanDisk Extreme Pro® CompactFlash®-Speicherkarte an. Es gibt weltweit derzeit keine CompactFlash-Karte mit höherer Kapazität und besserer Leistungsfähigkeit, die den aktuellsten Spezifikationen der „Video Performance Guarantee“ (VPG-65)2 entspricht. Außerdem gibt das Unternehmen bekannt, dass die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten in allen Kapazitätsklassen der SanDisk Extreme Pro CompactFlash-Karten gesteigert werden.

„SanDisk steht an der Spitze, wenn es um die Entwicklung von Speicherlösungen geht, die eine Verbreitung neuer Videotechnologien ermöglicht. Wir entwickeln unsere SanDisk Extreme Pro-Karten immer mit Berücksichtigung der Bedürfnisse professioneller Fotografen und Videofilmer“, sagt Susan Park, Director Mobile und Imaging für das weltweite Retail Product Marketing bei SanDisk. „4K-Videoaufnahmen in Kinoqualität erfordern gigantische Leistung und Kapazität, was wir jetzt exakt mit der neuen 256 GB SanDisk Extreme Pro CompactFlash-Karte zur Verfügung stellen.“

Die Karte liefert eine unterbrechungsfreie Schreibgeschwindigkeit von mindestens 65 MB pro Sekunde2 optimiert für die Aufnahme von 4K- und Full HD-Videos3. Die 256 GB SanDisk Extreme Pro CompactFlash-Karte verfügt über industrieweit führende Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 160 MB pro Sekunde4 für Funktionen wie „Fast Action“ und den Serienbildmodus.

„Die Geschwindigkeit und Kapazität der SanDisk Extreme Pro CompactFlash-Karte sowie die Fähigkeit, 4K-Videos aufzunehmen und direkt auf einer CompactFlash-Karte zu speichern, sind beeindruckende Errungenschaften für die Arbeit professioneller Fotografen und Filmer“, sagt Sam Nicholson, Gründer der Stargate Studios. „In meinem Job gibt es keine zweite Chance für die Aufnahme des einen, großen Moments. Wenn ich also die SanDisk Speicherkarten auswähle, vertraue ich der Technologie, die für mich und meine Klienten essenziell ist.“

SanDisk Extreme Pro-Speicherkarten sind für professionelle Anwender entwickelt und mit einer lebenslangen Garantie5 ausgestattet. Die Karten wurden in Dauertests intensiv geprüft, einschließlich der RTV-Silikonbeschichtung im Inneren der Karte, die zusätzlichen Schutz vor Erschütterung und Vibration bietet, und der Leistung bei extremen Temperaturen von 13 Grad Fahrenheit bis zu 185 Grad Fahrenheit. Die Karten beinhalten auch die Möglichkeit, die RescuePRO® Datensicherungssoftware6 für ein Jahr herunterzuladen, die Nutzern die Wiederherstellung ihrer Bilder im Fall von unabsichtlichem Löschen ermöglicht.

Schnellere Geschwindigkeiten über die gesamte Produktlinie

Zeitgleich mit dem Launch der 256 GB SanDisk Extreme Pro CompactFlash-Karte erhöht SanDisk die Geschwindigkeiten über alle Kapazitätsklassen der SanDisk Extreme Pro CompactFlash-Linie hinweg. Die anderen SanDisk Extreme Pro CompactFlash-Karten mit den Kapazitäten 16, 32, 64 und 128 GB verfügen ab sofort über Lesegeschwindigkeiten von bis zu 160 MB pro Sekunde4 und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 150 MB pro Sekunde4 sowie über die gleiche VPG wie die 256 GB-Karte.

Preise und Verfügbarkeit

Die SanDisk Extreme Pro CompactFlash-Karte ist in den Kapazitäten 16, 32, 64, 128 und 256 GB erhältlich und wird zu empfohlenen Verkaufspreisen von 99,60 Euro bis zu 1.569,00 Euro zzgl. Mehrwertsteuer angeboten.

1 1 GB = 1.000.000.000 Bytes. Tatsächlicher Speicher für Nutzer weniger.

2 Video Performance Guarantee ermöglicht die Sicherstellung von Videoaufnahmen von 65 MB/Sekunde unterbrechungsfreier Schreibgeschwindigkeit. 1 MB = 1.000.000 Bytes.

3 Videounterstützung von 4K (4096 x 2160) und Full HD (1920 x 1080) kann variieren abhängig vom Host Device, Dateieigenschaften und anderen Faktoren. www.sandisk.com/HD

4 16 GB – 128 GB: Bis zu 160 MB/Sek Lesegeschwindigkeit, bis zu 150 MB/Sek. Schreibgeschwindigkeit. 256 GB: Bis zu 160 MB/Sek Lesegeschwindigkeit, bis zu 140 MB/Sek. Schreibgeschwindigkeit. Basierend auf internen Tests; Leistung kann variieren abhängig vom Host Device. 1 MB = 1.000.000 Bytes. X = 150 KB/Sek.

5 30 Jahre Garantie in Deutschland, Kanada und Regionen, die keine lebenslange Garantie anerkennen.

6 Registrierung erforderlich. Es gelten die Geschäftsbedingungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SanDisk GmbH
Kaiserswertherstrasse 115
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 420-611
Telefax: nicht vorhanden
http://sandisk.de/

SanDisk Corporation (NASDAQ: SNDK), ein S&P 500 und Fortune 500 gelistetes Unternehmen, ist ein weltweit führender Hersteller von Flashspeicher-Lösungen. Seit mehr als 25 Jahren verändern die Ideen und innovativen Produkte von SanDisk die Elektronik-Industrie. Heute sind SanDisk's hochmoderne Lösungen ein wichtiger Teil der weltweit größten Datencenter und werden in modernen Smartphones, Tablets oder PCs eingesetzt. Produkte von SanDisk sind weltweit im Einzelhandel erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter: www.sandisk.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.