Scolmore präsentiert Produktinnovationen

Neue Version des bekannten IEC-Lock Steckverbinders

Pressemeldung der Firma Engelking Elektronik GmbH

Die SCOLMORE Group hat eine neue Ergänzung zur IEC LOCK Produktreihe vorgestellt – den neuen IEC Lock+ C13 Verbinder – der auf den Erfolg des ursprünglichen IEC Lock aufbaut, der im Jahr 2010 am Markt eingeführt wurde. Der neue Verbinder bereichert den Markt um ein ausgereiftes Modell mit einem neuen Entriegelungsmechanismus.

Der überaus unkomplizierte Verriegelungsmechanismus wurde beibehalten und um einen neuen Entriegelungsmechanismus ergänzt, der ein Ausstecken von allen Seiten ermöglicht. Der neue IEC Lock+ C13 Verbinder benötigt keine zusätzliche Ausrüstung oder spezielle Steckdosen, um ihn zu sichern, er kann einfach wie jeder Standard-IEC-Steckverbinder in Geräte eingesteckt werden. Der rote Käfig-Öffnungsmechanismus unterscheidet den neuen Verbinder von Standard-IEC-Kupplungen und ermöglicht es so dem Wartungspersonal und anderen Mitarbeiter von Datenzentren, kritische Stromquellen zu identifizieren.

Der neue IEC Lock+ wurde zum Einsatz in Bereichen konstruiert, in denen beengte Platzverhältnisse herrschen und ein leichtes Trennen des Kabels von großer Wichtigkeit ist. Außerdem ist der neue Entriegelungsmechanismus ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal gegenüber anderen Kabeln. Dies ist besonders wichtig in Datenzentren, in denen möglicherweise Tausende von Kabeln vorhanden sind und die Unterscheidung zwischen kritischen und nicht kritischen Stromquellen nicht einfach ist.

Der neue IEC-Lock+ C13 Steckverbinder, sowie alle anderen IEC-Lock Lösungen sind bei der Engelking Elektronik GmbH (www.engelking.de) erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Engelking Elektronik GmbH
Albstr. 16
78609 Tuningen
Telefon: +49 (7464) 9865-0
Telefax: +49 (7464) 9865-71
http://www.engelking.de

Engelking Elektronik GmbH Albstr. 16 D-78609 Tuningen Tel: +49 7464-9865-0 Fax: +49 7464-9865-71 Beratung & Verkauf: Tobias Vosseler Tel: +49 7464-9865-23 www.engelking.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.