Die 4-in-1 Multifunktionsdrucker MX-C300W und MX-C250F bieten starke Funktionen, hohe Geschwindigkeit, in einem platzsparenden und eleganten Design
Sharp startet im September die Vermarktung einer neuen Reihe an Multifunktionsprodukten (MFPs). Die Systeme bieten ein Leistungsspektrum, das auf die Bedürfnisse kleiner Betriebe und kleiner Arbeitsgruppen abzielt. Hierdurch grenzen sich die Modelle deutlich von typischen Desktop Druckern für den persönlichen Gebrauch ab, bleiben jedoch kompakt und komfortabel.
MX-C300W und MX-C250F sind für Unternehmen oder einzelne Abteilungen konzipiert, die eine effiziente, multifunktionale und erschwingliche Qualitäts-MFP-Lösung benötigen, aber gleichzeitig Wert auf eine gute technische Betreuung und Wartung der Systeme legen.
Torsten Bechler – Produkt Manager Document Solutions bei Sharp Electronics GmbH, erklärt: „Wir haben festgestellt, dass sowohl kleinere Betriebe als auch kleinere Arbeitsgruppen in größeren Unternehmen zunehmend noch kompaktere A4-Modelle nachfragten. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, haben wir unsere Produktlinie um diese leistungsstarken Farb-MFPs erweitert. Dies stärkt unsere gesamte Palette an A3- und A4- Produkten.“
„Hierbei legt diese Anwendergruppe in hohem Maße Wert auf verlässliche und robuste Systeme, einfache Netzwerkintegration und benutzerfreundliche Bedienung. Diesem Anspruch werden wir mit den Modellen MX-C300W und MX-C250F vollständig gerecht.“ so Torsten Bechler weiter.
Die neuen Produkte verbinden die Funktionen Drucken, Kopieren, Scannen und Super-G3-Fax in einem Gerät. Ein benutzerfreundliches, gut lesbares 5-zeiliges LCD-Bedienfeld mit programmierbaren Funktionstasten macht die Bedienung einfach und schnell. Zusätzlich sind beide Modelle mit einem praktischem USB-Port ausgestattet, der die Effizienz beim Scannen und Drucken vom USB-Speicher steigert. Trotz des kompakten Designs lässt sich der Standard-Papiervorrat von 300 auf 800 Blatt erweitern, ohne zusätzlichen Platz am Arbeitsplatz zu belegen.
Sicherheit ist essentiell bei Multifunktionsdruckern, die in gemeinsam genutzten Umgebungen aufgestellt sind. Aus diesem Grund verwendet Sharp IPsec-Technologie, um die Daten zu verschlüsseln und sicherzustellen, dass die Systeme nicht mit unangemeldeten Benutzern kommunizieren. Durch ein weiteres Sicherheits-Feature, die Identifikationsüberprüfung, lässt sich der Zugang auf autorisierte Benutzer beschränken.
Des Weiteren wartet der MX-C300W mit WLAN-Funktionalität auf und kann kabellos ins Netzwerk eingegliedert werden. Der integrierte WLAN-Access-Point bietet den Nutzern ad-hoc Drucken und Scannen von mobilen Geräten, die nicht mit dem Firmennetzwerk verbunden sind.
Beide Geräte erfüllen die strengen Energy-Star-Kriterien und besitzen weitere umweltfreundliche Funktionen, wie eine schnelle Aufwärmzeit, geringen Stromverbrauch, einen speziellen Toner-Sparmodus und schalten sich automatisch ab, wenn nach einer festgelegten Zeitspanne keine Aufträge eingehen.
Die wichtigsten Funktionen:
– Hohe Druckgeschwindigkeit von max. 30 Seiten/Min. (MX-C300W) und 25 Seiten/Min. (MX-C250F) in Farbe und Schwarzweiß
– Hochwertige Farbausgabe in 600 x 600 dpi
– Standard PCL6 und PS3
– Automatischer Duplex-Druck
– Scannen in Farbe und Schwarzweiß mit bis zu 600 x 600 dpi
– 35-Blatt SPF-Originaleinzug (MX-C250F) und 50-Blatt RSPF-Original-Wende-Einzug (MX-C300W)
– 2 USB-Anschlüsse (Host/Device)
– Wireless LAN (MX-C300W)
– Leistungsfähiger 600MHz Controller und 512 MB RAM
– Niedriger Stromverbrauch und weniger als 29 Sekunden Aufwärmzeit
– Ausgezeichnet mit dem Energy Star
Weitere Informationen sind zu finden unter:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SHARP Electronics (Europe) GmbH
Sonninstraße 3
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 2376-0
Telefax: +49 (40) 2376-2510
http://www.sharp.de
Ansprechpartner:
Stefan Mader
Account Executive
+49 (89) 993887-37
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SHARP Electronics (Europe) GmbH
- Alle Meldungen von SHARP Electronics (Europe) GmbH