COMM-TEC präsentiert: Middle Atlantic C5 Racks – Die Sideboardlösung mit integriertem Lüftungskonzept

In hochwertigen Konferenzräumen, Büros oder Seminareinrichtungen ist moderne Medientechnik nicht mehr wegzudenken.

Pressemeldung der Firma COMM-TEC Vertriebsgesellschaft für Communication Technology

Sämtliche Geräte haben eine, speziell für den Einbau in Möbeln sehr unangenehme Eigenschaft. Sie entwickeln eine nicht unerhebliche Menge an Abwärme. Die Kontrolle dieser Abwärme hängt unmittelbar mit der Lebensdauer und Betriebssicherheit der Geräte zusammen. Eine Faustformel besagt, dass eine Erhöhung von 10° C über der Referenztemperatur von 29,5°C die Lebensdauer von digitalen Geräten um 40% reduziert. Daraus lässt sich sehr einfach ableiten, wie kritisch sich diese Tatsache beim Möbeleinbau von Geräten auswirkt.

Im Ergebnis heißt dies, dass man die heiße Luft aus dem Möbel zwingend abführen muss und genau hier fangen die Probleme an.

• Kaum ein Innenarchitekt oder Möbeldesigner wird zulassen, dass der Systemintegrator in die Deckplatte des teuren Designer-Sideboards die notwendigen Abluftschlitze scheidet oder fräst.

• Die Entlüftung nach hinten ist auch keine wirkliche Alternative, weil sich der Luftstrom bereits nach kurzer Zeit durch unansehnliche, dunkle Staubfahnen an der „weißen“ Wand bemerkbar macht.

• Trägt der Systemintegrator der Wärmeproblematik jedoch nicht genügend Rechnung, muss er davon ausgehen, dass die Geräte über kurz oder lang den „Hitzetod“ sterben. Im schlimmsten Fall geschieht dies vor Ablauf der Gewährleistung.

Bis heute lag die Lösung der Problematik allein in den Händen des Systemintegrators und in seiner Überzeugungs-/Durchsetzungskraft gegenüber dem Möbeldesigner und Kunden.

Jetzt gibt es eine Lösung von Middle Atlantic, die genau dieser Problematik gerecht wird. Die C5 Rackserie sind speziell für den Einbau in Sideboards konzipiert oder besser gesagt, sie bilden das Herz eines Möbels, das um die Geräteträger herum gebaut wird.

• Die C5 Geräteträger sind als 1-, 2 und 3-fach Rahmen verfügbar

• Die Geräteträger bieten 14 HE Platz für Geräte, sowie vordere und hintere Rackschienen

• In den Geräteträgern ist ein aktives und thermostatgesteuertes Lüftungssystem integriert. Bei 30° C werden die Lüfter aktiviert und bei 29°C wieder abgeschaltet.

• Die Entlüftung erfolgt nahezu unsichtbar und unmittelbar unter der Deckplatte des Möbels nach vorne

• Pro Rahmen sind zwei Lüfter mit einem Luftdurchsatz von zusammen ca. 3,2 m³/min integriert. Die Geräuschentwicklung liegt bei etwa 32dBA. Das Lüftungssystem ist insgesamt durch das Möbel gekapselt und dadurch nahezu unhörbar.

• Für das C5 System gibt es jeweils passende Möbel Kits mit allen, für den Einbau notwendigen Teilen, sowie genauen Maßzeichnungen für den Möbeleinbau bzw. die Möbelkonstruktion in elektronischer Form.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand.

• Der Systemintegrator versorgt den Möbelbauer /-Designer mit den Plänen der Racks und kann sicher sein, dass das Thermomanagement in seiner Installation perfekt gelöst ist.

• Der Möbeldesigner kann die Techniklösung problemlos in sein Design integrieren und muß keine unschönen Kompromisse eingehen.

• Der Anwender hat eine Sideboardlösung, die seinen Designwünschen entspricht und trotzdem einen dauerhaft zuverlässigen Betrieb seiner Technik ermöglicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
COMM-TEC Vertriebsgesellschaft für Communication Technology
Siemensstr. 14
73066 Uhingen
Telefon: +49 (7161) 3000-0
Telefax: +49 (7161) 3000-400
http://www.comm-tec.de

Ansprechpartner:
COMM-TEC Vertriebsgesellschaft für Communication Technology mbH
+49 (7161) 3000-0

COMM-TEC ist ein führender Generalvertreter / Distributor für zukunftsweisende Produkte und Systeme der audiovisuellen Kommunikations-, Präsentationstechnik und Systemintegration. Die Unternehmensphilosophie drückt sich durch den Grundsatz "THINK SOLUTIONS" (Denken in Systemlösungen) aus und soll dem Partner Hilfestellung bei der Lösung der vielfältigsten Anwendungsprobleme geben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.