In seiner ProArt-Serie hat Asus mit dem PA279Q einen neuen 27-Zoll-Monitor für höchste grafische Ansprüche vorgestellt. Der Monitor weist eine 14-bit LUT und eine 10-bit Farbausgabe auf und wird bereits vorkalibriert mit einer Farbgenauigkeit von DeltaE < 2 ausgeliefert. Er bietet eine WideGamut-Farbraumabdeckung von 99% AdobeRGB. Helligkeits- und Farbabweichungen wurden laut Asus kompensiert. Das AH-IPS-Panel des ergonomisch flexiblen Monitors verspricht somit eine hohe Farbkonsistenz und bietet mit seiner WQHD-Auflösung von 2560x1440 Pixeln viel Platz für detailreiche Bilder. Auch bei den Anschlüssen gibt sich der PA279Q anspruchsvoll und flexibel: neben DVI, HDMI und DisplayPort (DP) gibt es auch einen Daisy-Chain DisplayPort Output, der einen Multi-Monitor Betrieb ermöglicht. Sechs USB 3.0 Ports und ein 9in1-Kartenleser sind ebenfalls integriert. Die Reaktionszeit für einen Grauwechsel gibt Asus mit 6 ms an. Für die Angabe des Kontrastverhältnisses verwendet Asus eine eigene Skala und gibt einen sagenhaften Wert von 100 Mio.:1 an. Ob sich der hochauflösende Monitor damit auch für Anwender im Video- und Spielebereich interessant ist, klärt das Online-Magazin PRAD in ihrem aktuellen Test. Im Fazit kommen Sie zu folgendem Statement: " Asus hat mit dem PA279Q einen hochwertigen 27 Zoll-Monitor im WQHD-Format mit 2560 x 1440 Pixeln vorgestellt, der den AdobeRGB-Farbraum zu 98,2% abdeckt und auch sehr präzise wiedergeben kann. Auch bei der Abdeckung des sRGB-Farbraums schlägt sich der Asus-Monitor ausgezeichnet. Allerdings ist auch bei diesem Modell der PA Serie wieder keine vernünftige Kalibrierung im Benutzermodus realisierbar." Im Test konnte der ASUS PA279Q insgesamt mit "GUT" abschneiden. Der ausführliche Testbericht ist ab sofort zu lesen bei PRAD, dem Online-Magazin für Display-Technologien. Eine große Anzahl an Monitorempfehlungen zu den verschiedensten Anwendungsbereichen, finden Sie auch in der PRAD-Kaufberatung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAD ProAdviser
Bremer Str. 28 a
27321 Thedinghausen
Telefon: +49 (4204) 6879744
Telefax: +49 (4204) 6879766
http://www.prad.de
Ansprechpartner:
Andreas Roth
Chefredakteur
+49 (4204) 6879744
Dateianlagen: