EIZO auf der Medica 2013 – mit Bildwiedergabe-Lösungen für OPs

Pressemeldung der Firma EIZO Europe GmbH

Der japanische Monitor-Hersteller EIZO präsentiert vom 20. bis 24. November auf der Medica in Düsseldorf seine Monitor- und VideoManagement-Lösungen für Operationssäle.

Während einer Operation ist eine flexible Bildanzeige vorteilhaft, da die Ärzte im Team arbeiten und unterschiedliche Aufgaben erfüllen. Deshalb ist es wichtig, für jeden Spezialisten die gerade benötigte Bildinformation auf einem Monitor im jeweils optimalen Blickfeld bereitzustellen.

Large Monitor Manager von EIZO ordnen digitale Bilder unterschiedlicher Quellen auf großformatigen oder mehreren Monitoren flexibel an. Auf der Medica zeigt EIZO den LMM0804. Dieser wurde speziell für das Videomanagement im Operationssaal entwickelt. Er ermöglicht eine flexible und intelligente Bildanzeige für bis zu fünf Monitore. Die Bildauflösung reicht bis zu 1920 x 1200 Bildpunkten, einschließlich Full HD (Full High Definition, 1920 x 1080). Dabei ist der Bildinhalt jedes einzelnen Gerätes separat definierbar.

Ein weiteres EIZO Highlight auf der Medica ist der RadiForce LX600W: ein großformatiger LCD-Farbmonitor mit LED(Light-Emitting Diode)- Hintergrundbeleuchtung. Dieser 8-Megapixel-Monitor ist für den Einsatz in Operationssälen, beispielsweise interventionelle Radiologie, Kardiologie, Chirurgie konzipiert. Er erlaubt begrenzungslose und flexible Bilddarstellung und ist die ideale Lösung für moderne Operationsräume. Denn dort werden durch die Integration unterschiedlicher bildgebender Systeme und mehrerer chirurgischer Disziplinen in ein- und demselben Raum (Hybrid-OP) zunehmend variable Lösungen benötigt.

Der RadiForce LX470W besitzt eine natürliche Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln auf einer Bilddiagonalen von 47 Zoll. Damit ist er bestens für die Anzeige von DICOM-Röntgenbildern oder als Zweitmonitor im Bereich der Chirurgie oder Endoskopie geeignet. Neben vielen Einsatzmöglichkeiten im Operationssaal bietet er vielfältige Verwendungsmöglichkeiten bei Bildbetrachtungen in Konferenz- und Schulungsräumen.

Mit 92 cm Bilddiagonale und 4096 x 2160 Bildpunkten zeigt der RadiForce RX840 ein Höchstmaß an Details auf einem Schirm. Im Vergleich zu üblichen Mehrschirmsystemen entfällt dabei der störende Gehäuserahmen in der Mitte. Als Multi-Modality-Monitor und für den PACS-Einsatz bietet der RX840 großzügig Platz, um alle gewünschten Informationen übersichtlich und auf einmal darzustellen. Dabei kann der Monitor gleichzeitig monochrome und farbige Aufnahmen automatisch mit der jeweils besten Tonwertcharakteristik wiedergeben und läßt sich somit für unterschiedlichste Aufgabenfelder einsetzen.

Der EIZO Stand befindet sich in Halle 10, Stand G41.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EIZO Europe GmbH
Helmut-Grashoff-Str. 18
41179 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 8210-210
Telefax: +49 (2161) 8210-150
http://www.eizo.de/

Ansprechpartner:
Armin Collong



Dateianlagen:
    • EIZO RadiForce LX600W


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.