Der etwas andere Zero Client-Ansatz

Zero Clients von IGEL Technology

Pressemeldung der Firma Dynamic Lines GmbH

Viele Zero Clients können in puncto Zukunftssicherheit nicht überzeugen. Der deutsche Thin Client-Marktführer IGEL stellt mit seiner Zero Client Serie IGEL Zero updatefähige Modelle vor, die dieses Problem beheben.

Optimiert und aktualisierbar

Ein Zero Client der IZ-Serie ist für jeweils eine der drei branchenführenden VDI-Lösungen Citrix XenDesktop, VMware Horizon View und Microsoft Remote Desktop Services (RDS) optimiert. Die Anwender profitieren damit einerseits von einem komfortablen Remote-Management, aber auch von kostenlosen Updates und einer dreijährigen Hardware-Garantie. Darüber hinaus lassen sich der Zero Client-Modelle in einen Multiprotokoll-Thin Client der IGEL Universal Desktop Serie upgraden.

Drei Zero Client Hardware-Plattformen

Der IGEL Zero Client ist mit drei Hardware-Plattformen verfügbar. Die entsprechenden Modellserien heißen IZ1, IZ2 und IZ3. Steht die richtige Hardware fest, braucht der Kunde nur noch die passende Variante für den Zugriff auf seine Virtualisierungslösung auswählen – dieses sind HDX für Citrix XenDesktop, RFX für Microsoft Remote Desktop Services (RDS) und Horizon für VMware Horizon View. Dank der damit unterstützten protokolltypischen Features und Erweiterungen gestatten die IGEL Zero Clients einen schnellen, komfortablen und effizienten Zugriff auf virtuelle Desktops.

Appliance Mode und Zero Touch Deployment

Darüber hinaus zeichnet sich ein IGEL Zero Client durch einen Appliance Mode aus, der die Bootzeit verkürzt und den Anwender direkt mit der jeweiligen VDI-Session verbindet. Ein weiteres Highlight des IGEL Zero Client: die im Lieferumfang enthaltene Universal Management Suite (UMS) erlaubt eine regelbasierte, automatisierte Konfiguration beim Roll-out und ein profilbasiertes Konfigurationsmanagement, und das modell- und serien-übergreifend. Das damit verbundene „Zero Touch Deployment“ verursacht null lokalen Managementaufwand.

Hohe Zukunftssicherheit durch Updates und Upgrades

Dank der kostenlosen Firmware-Updates können Anwender eines IGEL Zero Client sicher sein, dass sie stets den aktuellsten Software-Client für ihre VDI-Lösung nutzen können. Das gilt für den System-on-Chip Zero Client IGEL IZ1 ebenso, wie für den IZ2 und IZ3. Bei letzteren beiden geht der Investitionsschutz aber noch weiter, denn der jeweilige Zero Client lässt sich mit der IZ-to-UD-Upgrade-Lizenz nachträglich in einen vollwertigen IGEL Universal Desktop-Thin Client des Typs IGEL UD2 bzw. IGEL UD3 aufwerten. Zero Clients – the IGEL Way!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dynamic Lines GmbH
Fundsbergstraße 1
80634 München
Telefon: +49 (89) 80979838
Telefax: +49 (89) 80979866
http://www.dynamiclines.de/

Ansprechpartner:
Dr. Frank Lampe
Marketing Director
+49 (421) 52094-0



Dateianlagen:
    • Aktualisierbar: der IGEL Zero Client IZ1


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.