Linksys steigt mit neuen Unmanaged Switches und VPN-Routern wieder in den KMU-Markt ein

Neue Linksys-Lösungen speziell für die Konnektivitätsanforderungen von KMU-Büros und dezentral arbeitenden Mitarbeitern

Pressemeldung der Firma LINKSYS

Linksys gab heute den Wiedereinstieg in den Markt für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) bekannt und präsentierte hierfür sieben neue Unmanaged Switches (drei mit PoE) und zwei neue VPN-Router. Zuvor hatte Linksys seit 20 Jahren KMU-Infrastrukturprodukte vertrieben und war ein führender Anbieter von Switches und Routern. Die KMU-Marke von Linksys wurde zwar vor einigen Jahren aufgegeben, wird aber jetzt unter dem Markennamen Belkin International wieder angeboten und umfasst ein Portfolio von Netzwerk- und Sicherheitsprodukten für kommerzielle Anwendungen, die sich speziell an KMU-Kunden und -Wiederverkäufer richten.

„Wir honorieren die Tradition von Linksys, indem wir wieder in den Markt für KMU-Unternehmen und ‑Wiederverkäufer einsteigen, und zwar mit Lösungen, die speziell für KMU-Umgebungen entwickelt wurden“, sagte Mohammad Meraj Hoda, Vice President Linksys International Markets. „Unser Wettbewerbsvorteil ist unsere solide, in über 20 Jahren gesammelte Erfahrung im KMU-Bereich. Wir verstehen die Kunden, Wiederverkäufer und Partner, die Qualitätsprodukte mit hoher Performance benötigen, und wir unterstützen sie dabei, ihr Geschäft zu entwickeln. Unser Produktangebot von Switches und VPN-Routern markiert den Beginn einer Serie von leistungsfähigen Netzwerk- und Sicherheitslösungen für kommerzielle Anwendungen, die von Linksys kommen werden.“

Die erste Produktlinie aus der Linksys Business-Serie wird Unmanaged Switches, Unmanaged Switches mit Power over Ethernet (PoE) und VPN-Router umfassen.

Unmanaged Desktop-Switches von Linksys

Die neuen Unmanaged Desktop Gigabit Switches umfassen 5-, 8-, 16- und 24-Port-Versionen sowie 8-, 16- und 24-Port-Versionen mit PoE. Sie bieten folgende Leistungsmerkmale:

Gigabit-Geschwindigkeiten

Auto-Sensing-Ports

Stromsparende Features:

o Automatische Abschaltung für unbenutzte Ports

o Smart Power für kurze Kabellängen

o Port-Statusschalter zur Kontrolle der LED-Anzeigen

Quality of Service (QoS)-Verkehrspriorisierung (nur bei 8, 16- und 24-Port-Version)

Power over Ethernet-Funktionalität (nur bei PoE-Versionen) zum Anschluss von Access Points oder Video-Überwachungslösungen

Gigabit VPN Router von Linksys

Die neue LRT-Serie von Linksys integriert Gigabit-Firewall, Site-to-Site-VPN und verschiedene Remote-Access-VPN-Technologien in zwei Einzellösungen. Die LRT-Serie umfasst den Gigabit VPN Router und den Dual WAN Gigabit VPN Router. Sie bieten folgende Leistungsmerkmale:

4 Gigabit-Ports

Bis zu 50 IPSec-Tunnel

Fünf OpenVPN-Tunnel

Dual-WAN Load Balance und WAN Failover (nur bei LRT244)

Integrierte Firewall unterstützt URL-Filterung und Zugriffsregeln

802.1q VLAN-Tagging

Port-Forwarding, Port-Triggering und Port Adress Translation für 30 Geräte

DMZ-Port

DHCP-Server

DNS

Weitere Features siehe auf den Linksys-Seiten für die VPN-Router

Verfügbarkeit

Das neue Linksys-Produktangebot der Unmanaged-Switches ist ab sofort über große Distributoren verfügbar. Die Linksys Gigabit VPN Router sollen ab Anfang Dezember verfügbar sein. Auf der Website von Linksys können KMU-Kunden und -Wiederverkäufer den passenden Distributor, der diese Produkte führt, lokalisieren: http://www.linksys.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LINKSYS
Otto-Hahn-Straße 20
85609 Aschheim
Telefon: +49 (89) 143405-0
Telefax: +49 (89) 143405-100
http://www.linksys.com

Unter dem Markennamen Linksys werden seit 1988 innovative Technologien und Strategien für kabellose Netzwerkverbindungen entwickelt und mit modernem Design und umfassendem Kundenservice kombiniert. Mit Linksys können Menschen sich vernetzen und das Internet nutzen, wo immer sie sind - ob zuhause, bei der Arbeit oder unterwegs. Die mehrfach ausgezeichneten Produkte von Linksys vereinfachen die Einrichtung und Verwaltung des Heimnetzwerks und die Nutzung neuester Unterhaltungselektronik und bieten sicheren Internetzugriff über innovative Funktionen sowie ein wachsendes Ökosystem aus Applikationen und Industriepartnerschaften. Zur Linksys [url=http://www.linksys.com/de-eu/home]Homepage[/url] Linksys auf [url=http://www.facebook.com/LinksysDeutschland]Facebook[/url] Linksys bei [url=http://www.twitter.com/officiallinksys]Twitter[/url] Linksys [url=http://www.youtube.com/officiallinksys]YouTube-Kanal[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.