Toshiba Satellite P70-A: Neue High-End Multimedia-Notebooks mit Windows 8.1

Die leistungsfähigen Entertainment-Zentralen im 17,3 Zoll- (43,9 cm) Format lassen sich auch als Ultra HD-Zuspieler nutzen

Pressemeldung der Firma Toshiba Europe GmbH

Die Toshiba Europe GmbH präsentiert die Satellite-Modelle P70-A-125, P70-A-11N und P70-A-126, drei neue Notebooks mit dem aktuellen Microsoft® Betriebssystem Windows 8.1. Dank 17,3 Zoll (43,9 cm) großen Full HD-Displays, schnellen Intel® Core™ i7-Prozessoren der vierten Generation sowie Blu-ray™- Laufwerken (BD-RE) bieten die mobilen Multimedia-Boliden High-End- Entertainment vom Feinsten im Großformat. Zudem können sie als Ultra HD (UHD)-Zuspieler genutzt werden. Über den HDMI®-Ausgang werden UHD-Inhalte von den Notebooks auf UHD-fähige Fernsehgeräte wie beispielsweise die Modelle der Toshiba M9-Serie übertragen. Darüber hinaus lassen sich damit auch top aktuelle Spiele in Full HD-Auflösung spielen.

Die neuen Satellite P70-A-Modelle im Überblick (UVP inkl. MwSt.):

Satellite P70-A-125: 1.099 Euro

Satellite P70-A-11N: 1.349 Euro

Satellite P70-A-126: 1.899 Euro

Top Leistung mit bis zu 3 TB Festplatte und 256 GB SSD-Speicher

Für eine sehr gute Leistung stattet Toshiba die Satellite P70-A-Modelle mit schnellen Intel® Core™ i7-4700MQ Prozessoren der vierten Generation aus. Darüber hinaus integrieren die Geräte kraftvolle NVIDIA® GeForce® GT 745M Grafikkarten und einen großzügigen Festplatten- und Arbeitsspeicher. Dem Satellite P70-A-126 spendiert Toshiba 3 Terabyte S-ATA- und 256 GB SSD-Speicher sowie 32 GB Arbeitsspeicher. Die drei neuen 17,3-Zöller im eleganten Aluminium- Finish eignen sich somit ideal für die Bearbeitung von Videos in HDQualität und rechenintensive Entertainment- oder Gaming- Anwendungen sowie für das Speichern riesiger Datenmengen.

Klarer Klang – auch bei ausgeschaltetem Notebook

Für einen klaren Klang bei der Wiedergabe von Musik oder Filmen sorgen die integrierten Harman / Kardon® Stereolautsprecher mit DTS® Studio Sound™-Optimierung. Als besonderes Highlight verfügen die Satellite P70-A-Notebooks zudem über die innovative Sleep-and- Music-Funktion. Diese ermöglicht es dem Nutzer, Musik z.B. von einem MP3-Player in einer hohen Klangqualität anzuhören, auch wenn das Notebook ausgeschaltet ist. Ebenso lassen sich USB-Geräte über das ausgeschaltete Notebook aufladen (Sleep-and-Charge-Funktion).

Detaillierte Produktspezifikationen zu den neuen Toshiba Modellen finden sich unter http://at.press.toshiba.eu/…

Alle hier erwähnten Trademarks und Marken sind Eigentum ihrer Besitzer.

Änderungen von Produktspezifikationen und Konfigurationen sowie Verfügbarkeit vorbehalten. Abweichungen des Produktdesigns und der Produktmerkmale sowie Abweichungen von den dargestellten Farben sind möglich. Irrtum vorbehalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Toshiba Europe GmbH
Hammfelddamm 8
41460 Neuss
Telefon: +49 (2131) 158-01
Telefax: nicht vorhanden
http://www.toshiba.de

Die Toshiba Europe GmbH (TEG) ist ein Tochterunternehmen der Toshiba Corporation, Tokio, eines global agierenden Konzerns, der auf eine mehr als 130 Jahre währende Geschichte zurückblicken kann. Toshiba ist einer der größten ITund Elektronik-Konzerne der Welt und ein führendes Unternehmen im Bereich der Hochtechnologie. Die TEG mit ihrer Zentrale in Neuss, Deutschland, umfasst die Geschäftsbereiche: Digital Products & Services, Speichermedien und Electronic Systems Operations. Zu den Produkten der unterschiedlichen Geschäftsbereiche zählen Highend-Notebooks und andere mobile Produkte und Lösungen, Festplatten, DVD-/Blu-ray™-Player, LCD-/LED-Fernseher. Seit 2010 koordiniert die Toshiba Europe GmbH auch den Vertrieb von LED-Lampen und -Leuchten für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Toshiba Corporation wurde 1875 gegründet und umfasst heute ein globales Netzwerk aus mehr als 590 Unternehmen mit 206.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von über 61 Milliarden US-Dollar (31.03.2013).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.