Entwicklungsboard ist Nachfolgeprodukt vom Gertboard
element14 stellt mit Gertduino ein neues Erweiterungsboard für den Raspberry Pi vor. Gertduino ist vergleichbar mit einem Arduino-UNO-Board und wurde von Gert van Loo, dem Erfinder des Gertboard, entwickelt.
Das Board ist Arduino-kompatibel und wird direkt auf den Raspberry Pi aufgesteckt. Es enthält zwei Atmel Atmega MCUs, -328 und -48, die beide über den Raspberry Pi mittels des Arduino GUI oder mit dem GCC Atmel Compiler programmiert werden können. Gertduino verfügt über vielfältige Funktionen, wie einen Echtzeittakt (RTC), eine IrDA-Schnittstelle, einen RS232-Pegelumsetzer und eine Batterie-Backup-Stromversorgung für den Atmega-48.
Das Gertduino ist in Europa bei Farnell element14 für 23,70 € erhältlich. Zudem stehen kostenlos Software und Tutorials zum Download zur Verfügung.
„Gertduino ist besonders für den Einsatz in der Ausbildung sowie Entwicklung geeignet. Ich habe dieses Board entwickelt, um sowohl die Vorteile des Raspberry Pis als auch der Arduino Entwickler-Communities nutzen zu können“, sagt Gert van Loo, SoC Architekt bei Broadcom und Entwickler von Gertboard und Gertduino. „Gertduino und damit der Raspberry Pi lassen sich jetzt an fast alle verfügbaren Arduino Shields anschließen, so dass sich ein enormes Entwicklungspotential ergibt.“
David Shen, Chief Technical Officer bei element14 sagt: „Wir freuen uns über die Fortsetzung der Partnerschaft mit Gert van Loo und unterstützen die Entwicklung und globale Markteinführung seines neusten Produkts. Das ursprüngliche Gertboard ist bei Ausbildern, Studenten und Entwicklern immer noch sehr beliebt und wir wollen, dass Gertduino ebenso erfolgreich wird.“
Weitere Informationen, Software-Downloads und exklusive Videos sind in der element14 Community verfügbar unter: http://www.element14.com/community/docs/DOC-64326
Über element14
element14 wurde im Juni 2009 als erstes Informationsportal, als Kollaborations-Plattform sowie Online Community speziell für Entwicklungsingenieure gegründet. Kürzlich wurde mit element14 knode eine einzigartige automatisierte Plattform vorgestellt, mit der die Ingenieure schnell in einer einheitlichen, intelligenten Umgebung recherchieren, entwickeln und Prototyp erstellen können. element14 ist ein innovatives Angebot von Premier Farnell plc (LSE: pfl), FTSE 250, einem führenden Multi-Channel-Distributor für Elektronik, der in Europa unter Farnell, in Nord- und Südamerika als Newark und in der Asien/Pazifik-Region als element14 firmiert. Das Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 973,8 Mio. GBP und einen Gewinn von 104,6 Mio. GBP.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Farnell GmbH
Keltenring 14
82041 Oberhaching
Telefon: +49 (89) 6130-30
Telefax: +49 (89) 6130-3351
http://www.farnell.com
Dateianlagen: