Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, „Epson“) präsentiert heute eine neue Familie von kleinen, genauen, hochfrequenten PLL-basierten [1] Quarzoszillatoren mit Differentialausgang [2] für Frequenzen bis zu 700 MHz. Neben dem SG3225, mit dessen geringer Abmessung von 3,2 x 2,5 mm Elektronikhersteller die Größe von Leiterplatten erheblich reduzieren können, umfasst die Produktfamilie auch den SG5032 und den SG7050 in den gängigen Größen von 5,0 x 3,2 mm bzw. 7,0 x 5,0 mm.
Netzwerke sowie elektronische Verbraucher- und Industriesystem müssen alle höhere Datenübertragungsraten auf weniger Raum und häufig ohne Zwangskühlung bewältigen. Demzufolge müssen Taktgeber mit höheren Frequenzen, besserer Genauigkeit und geringeren Jitter eingesetzt werden, und diese Bauteile müssen kleiner sein und in einem größeren Temperaturbereich arbeiten. Diese Anforderungen betreffen eine Vielzahl von Einsatzbereichen, von Verbraucheranwendungen, Netzwerken, Funkbasisstationen, Bladeserver [3] bis hin zum stetig wachsenden Internet of Things (IoT).
Um diesen Marktanforderungen zu begegnen, kombinierte Epson seine Miniaturquarzkristalle mit PLL-Schaltkreisen und entwickelte diese Familie von PLL-basierten Quarzoszillatoren mit Differentialausgang.
Mit einer Frequenztoleranz von +/-20 ×10-6 und einem geringen Jitter von 270 Femtosekunden [4] bieten dieses Oszillatoren eine herausragende Genauigkeit und Stabilität in einem breiten Temperaturbereich (-40 bis +85 °C). Der SG3225, SG5032 und der SG7050 sind mit zwei gängigen Ausgangstypen, LV-PECL und LVDS, erhältlich.
Als einer der Marktführer quarzbasierender Taktgeber wird Epson auch künftig kleine, präzise, stabile Produkte anbieten, wie sie die Elektronik- und soziale Infrastruktur fordert.
Über den nachfolgenden Link erhalten Sie genauere Angaben zu diesen Produkten.
Glossar
[4] Typische Messung bei einer Offset-Frequenz von 12 kHz bis 20 MHz bei 156,25 MHz LVDS-Ausgang.
Kurzinformation über Epson
Epson ist ein weltweit führender Hersteller von Tintenstrahldruckern und Drucksystemen, 3LCD-Projektoren, Industrierobotern, Sensoren und anderen Mikrosystemen. Mit einer innovativen und kreativen Unternehmenskultur möchte Epson mit Produkten von überragender Qualität, Funktionalität, Kompaktheit und Energieeffizienz die Visionen und Erwartungen seiner Kunden auf der ganzen Welt übertreffen. Epson verfügt über ein Netzwerk aus über 73,000 Mitarbeitern in 94 Gesellschaften weltweit und ist stolz auf seine ständigen Leistungen für den weltweiten Umweltschutz und die Gemeinschaften, in denen das Unternehmen Standorte unterhält. http://www.epson.co.jp/e
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EPSON Europe Electronics GmbH
Riesstraße 15
80992 München
Telefon: +49 (89) 14005-0
Telefax: +49 (89) 14005-110
http://www.epson-electronics.de