VIPA 300S EtherCAT-Master

Pressemeldung der Firma VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozeßautomatisierung mbH

Mit zwei EtherCAT-CPUs für das High-Speed-Steuerungssystem 300S präsentiert die VIPA GmbH die ersten EtherCAT-Master in dieser Bauform, die mit STEP7 Code zu programmieren sind.

Beide CPUs bieten auf dem integrierten EtherCAT-CP ein EtherCAT-Master-Interface mit Zykluszeiten von mindestens 500µs. Die Steuerungen sind bereits standardmäßig mit einem RJ45 Ethernet-Interface für die PG/OP-Kommunikation ausgestattet – zusätzlich stehen eine PtP-Schnittstelle für serielle Protokolle sowie ein Profibus-DP-Master sowie ein Profibus-DP-Slave zur Verfügung. Die CPU 315SN/EC weißt dabei einen Arbeitsspeicher von 1024 kByte auf, der – wie bei allen SPEED7-Systemen im laufenden Betrieb – auf 2048 kByte Speicher aufgestockt werden kann. Der Ladespeicher liegt bei 2048 kByte. Es können bis zu 128 EtherCAT-Slaves angesprochen werden. Der Speicher der CPU 317SN/EC kann hingegen von – von Haus aus verfügbaren – 2048 kBytes auf 8192 kBytes erweitert werden. Der Ladespeicher liegt bei 8192 kBytes. Zusätzlich kann diese CPUs mit bis zu 512 Slaves kommunizieren und es steht der VIPA-eigene SPEED-Bus zur Verfügung. Natürlich lassen sich die speicherprogrammierbaren Steuerungen wie gewohnt mit STEP7 von Siemens programmieren und sind auf den Befehlsvorrat der S7-300 oder S7-400 von Siemens einstellbar. Als Konfigurationstool kann der SIMATIC-Manager genutzt werden oder aber über das neue VIPA SPEED7 Studio.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VIPA Gesellschaft für Visualisierung und Prozeßautomatisierung mbH
Ohmstraße 4
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 744-0
Telefax: +49 (9132) 744-1864
http://www.vipa.de

Ansprechpartner:
Sebastian Baumann
Communication / Advertisement
+49 (9132) 744-1199



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.