Diversifizierte Leistungsschau auf der embedded world

Ultratronik Vertriebs GmbH präsentiert in Nürnberg neueste Produkte und Services

Pressemeldung der Firma ULTRATRONIK GmbH

Ultratronik Vertriebs GmbH, Embedded- und Displayspezialist wird diesmal auf der Messe in Nürnberg vom 26.02.- 28.02. einen Messestand eigens für das Display- und Touch Screen-Portfolio aufbauen.

PCAP Touch oder Touch und TFT Displays

Ultratronik Vertriebs GmbH zeigt hier u.a., basierend auf ausgewählten TFT Displays, eine Auswahl an projiziert kapazitiven Touch Screens (Lieferbandbreite von 5.7 bis 30inch) mit individuellen Designfrontglaseinheiten für den Einsatz in modernen Bedienlösungen.

Das Gilchinger Unternehmen zeigt außerdem Standard- und kundenspezifische Touch Screen-Lösungen für innovatives Produktdesign sowie z.B. eine auf Kundenanforderungen zugeschnittene Acryl-Front (PMMA), deren hervorragende optische Brillanz besticht und alle Anforderungen z.B. aus dem Lebensmittelbereich (Splitterschutz, Bruchsicherheit etc.) erfüllt.

Formate zeigen

Das Angebot an TFT Displays hat Ultratronik mittlerweile so ausgebaut, dass keine Kundenwünsche offen bleiben.

Mit dabei auf der embedded world:

Wide Industrie Displays von Kyocera, in Nürnberg eindrucksvoll präsentiert am brandneuen TCG101WXLP-ANN-AN01, einem Panel mit 10,1“ Diagonale. Konzipiert für den Einsatz in hochwertigen und langlebigen Produkten.

Technisch brillante Lösungen im Sonderformat sind ein wichtiger Bestandteil des Ultratronik Portfolios, um auch individuellste, kundenspezifische Lösungen industrieller TFT Displays umsetzen zu können. Mit Mitsubishis 5“ Square Display (640 x 640 Pixel) und dem 19.2″ TFT Display mit optimiertem Blickwinkel im Portrait Mode und “9 o’ clock Viewing Direction“, werden Displays für z.B. digitale Instrumenten- und Messgeräteanzeigen in unterschiedlichen Einsatzbereichen (Digital Signage, Gaming, Kiosk, Entertainment, POS, POI, Automatisierung, Gebäudemanagement)

zu sehen sein.

Kostenbewusst ohne Qualitätsverluste

Auch auf preissensitive Applikationen und Märkte kann der Displayspezialist Ultratronik eingehen. Ohne Verluste in Qualität bieten die Gilchinger hochwertige TFT-Displays sowie fertige Lösungen, bestehend aus TFT Display, projiziert kapazitivem Touch Screen und Coverglas von Data Image. Auf der Messe wird unter anderem das FG0700G3DUSWMG01 – ein 7“ Best Value Display im Wide Format und Wide View Technologie gezeigt.

Ziel der Ultratronik Vertriebs GmbH ist es, gemeinsam mit ihren Kunden die maximal positive User Experience für den tatsächlichen Gerätebenutzer zu generieren. Hierzu und auch über die umfassenden Services: Design-in Support, Mechanik, Hardware, Software, Interface Design, informiert das Unternehmen interessierte Messebesucher.

Ultratronik Vertriebs GmbH auf der embedded world, Halle 1 / 1-258



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ULTRATRONIK GmbH
Dornierstraße 9
82205 Gilching
Telefon: +49 (8105) 77839-0
Telefax: +49 (8105) 77839-850
http://www.ultratronik.de

Ansprechpartner:
Bach Kommunikation
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 49912319



Dateianlagen:
Die Ultratronik Vertriebs GmbH bietet als High-Tech-Unternehmen ein breites Spektrum innovativer Services, Produkte und individueller Gesamtlösungen. Schwerpunkt liegt in den Bereichen Embedded- und Displaylösungen. Die Grundlage hierzu bietet ein umfassendes, herstellerübergreifendes Display- und Touch Screen-Portfolio für die Diagonalen 3.5“ bis 24.0“. Diese Produktvielfalt ist Basis für die umfangreichen Beratungsdienstleistungen der Ultratronik und damit für den spezifischen Kundennutzen. Durch frühzeitige Analyse von Benutzerverhalten werden spezifische Anforderungen erfasst. Daraus resultieren individuelle Bedienkonzeptionen und optimal angepasste Interfacedesigns. Der Blick aufs Ganze zielt dabei auf Kosteneffizienz, bestmögliche Systemintegration und schnellstmögliche Time-to-Market twitter.com/#!/ULTRATRONIK


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.