Advantech, Weltmarktführer für intelligente Systeme, hat die Übernahme des britischen Display-Spezialisten GPEG vertraglich besiegelt. Der Führungsstab von GPEG bleibt nach dem Zusammenschluss unverändert. Er wird in die Advantech Embedded Core Computing Group übernommen, die dann unter Advantech-GPEG firmieren wird. Die Branchenkompetenz von GPEG und seine Vertriebserfahrung im europäischen Markt werden für das weltweite Vertriebsteam und Servicenetz von Advantech eine wertvolle Verstärkung sein. Mit vereinten Kräften wird das neue Unternehmen die intelligenten Display-Lösungen von Advantech und unser Spielesegment in Europa weiter voranbringen.
KC Liu, CEO von Advantech, kommentierte: „Angesichts globaler Trends wie Smart Cities und dem Internet der Dinge können wir davon ausgehen, dass das intelligente Display in naher Zukunft zur wichtigsten Benutzerschnittstelle wird. Dementsprechend beurteilt Advantech das Marktpotenzial für intelligente Displays sehr optimistisch. Mit der Übernahme von GPEG hoffen wir, der Produktentwicklung einen Schub zu verleihen, unseren Vertrieb zu stärken und exzellente Zuwachsraten in diesem Segment zu erzielen.“
KC Liu weiter: „Zwar verfügt Advantech bereits über Vertriebsteams und Entwicklungsressourcen in Europa, doch es ist schwer, die Kundenbedürfnisse exakt zu bedienen, solange wir mit dem Gaming-Sektor in Europa noch nicht völlig vertraut sind. Nach dem Zusammenschluss wollen wir die Entwicklungskompetenz im europäischen Spielemarkt und das Branchen-Know-how von GPEG ausschöpfen und mit den weltweiten Marketing- und Vertriebsteams von Advantech vereinen, um den Markt für intelligente Displays in Europa auszubauen.“ Ebenso wird Advantech den Produktvertrieb und das Entwicklungspersonal von GPEG mit den Ressourcen von Innocore-Gaming (2010 von Advantech übernommen) integrieren, um den europäischen Spielemarkt mit Komplettlösungen bedienen zu können. Auf dieser Basis wird Advantech den Einsatz seiner Embedded-Boards und seinen Gesamtumsatz erheblich fördern.
Der frühere GPEG-CEO Nick How und Vertriebsleiter Dave Webbing werden auch Advantech-GPEG führen, um Absatzsegmente für Spiele- und andere spezifisch angewandte Displays in verschiedenen Branchen für die Kunden zu kultivieren und individuell abgestimmte Komplettlösungen anzubieten, damit das Unternehmen zu einer der einflussreichsten Marken für intelligente Displays in Europa reifen kann. GPEG wurde 2005 in London als Anbieter von Displays für Spezialanwendungen gegründet. Insbesondere für den Spielemarkt wurden intelligente Displays entwickelt und produziert. Der Erfolg von GPEG war durchschlagend: Der Jahresumsatz überstieg 18 Millionen US-Dollar, die Wachstumsraten liegen bei über 20 Prozent. Nick How zeigte sich begeistert: „Wir erwarten mit großer Spannung, welche Chancen dieser Zusammenschluss für unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter bereithält. Der Zugang zu wertvollen Produktergänzungen, den weltweiten Vertriebskanälen und Ressourcen eines Unternehmens wie Advantech ebnet uns den Weg in eine sehr erfolgversprechende Zukunft.“
Über GPEG
Das in London ansässige Unternehmen betreibt Vertriebsstellen in Europa sowie Produktionszentren in China und Südkorea. GPEG gilt als größtes Entwicklungsunternehmen für Displays im Vereinigten Königreich. Die gesamte Unternehmensgruppe erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von über 18 Millionen US-Dollar und konzentriert ihre Aktivitäten auf die Herstellung intelligenter Displays, die heller, schärfer und leichter zu bedienen sind. GPEG liefert überzeugende Produkte und hält zahlreiche Patente und geistige Eigentumsrechte, um damit Kundenunternehmen in den Bereichen Spiele, Verbraucherelektronik und digitale Beschilderung zu schnelleren Markteinführungen zu verhelfen. www.gpegint.com
Advantech Embedded Core Services
Advantech Embedded Core Services bieten seinen Kunden auf das Design-In ausgerichtete Dienste an. Diese Lösungen ermöglichen die umfassende Integration von Embedded Boards, Peripheriemodulen und Software. Mit seinem speziellen Fokus auf Embedded Design-In-Services unterstützt Advantech Embedded Core Services Elektronikentwickler bereits im Design-In-Prozess und eröffnet ihnen zahlreiche Vorteile wie die Verkürzung der Design- und Integrationszyklen sowie die Minimierung von Ungewissheiten und Risiken. www.advantech.de/embcore
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADVANTECH Europe B.V.
Industriestraße 15
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 12599-1021
Telefax: +49 (89) 12599-1220
http://www.advantech.eu
Ansprechpartner:
Nicole Wille
Marketing Specialist
+49 (89) 125991021