Alles unter Kontrolle mit Ingram Micro und Reiner SCT

Badische Wertarbeit im Bereich Physical Security

Pressemeldung der Firma Ingram Micro Distribution GmbH

Fachhändler können ab sofort Produkte von Reiner SCT über Ingram Micro bestellen. Der renommierte Schwarzwälder Hersteller bietet professionelle Lösungen für eine sichere Zutrittskontrolle und Zeiterfassung in kleinen oder mittelständischen Unternehmen. Auch im Design überzeugen die Produkte: Das timeCard Multiterminal wurde mit dem reddot design award ausgezeichnet. Mit der Aufnahme von Reiner SCT erweitert Ingram Micro sein Portfolio im Bereich Physical Security.

Um dem zunehmenden Trend zu modular aufgebauten Sicherheitskonzepten zu folgen, besteht bei Ingram Micro seit 2013 die Business Unit Physical Security. Neben Videoüberwachung, Alarmsystemen und Brandschutzanlagen beinhaltet das Portfolio Lösungen zur Zutrittskontrolle. Durch die neue Kooperation mit Reiner SCT stehen Fachhändlern nun neben weiteren Produkten für eine sichere Zutrittskontrolle auch Produkte zur elektronischen Zeiterfassung zur Verfügung. Für Unternehmen reduziert sich der manuelle Verwaltungsaufwand durch automatisierte Mitarbeiterprofile und die Vergabe individueller Zutrittsrechte erheblich. Wird beispielsweise ein elektronischer Schlüssel verloren, so muss nicht wie bei herkömmlichen Schließanlagen das komplette System ausgetauscht werden. Ein einziger Klick genügt, um die Zutrittsrechte des betreffenden Accounts zu sperren. Gespeicherte Mitarbeiterdaten, wie die genauen Anwesenheitszeiten, können zudem direkt in die Entgeltabrechnung übernommen werden.

„Für Ingram Micro bedeutet der Vertrag mit Reiner SCT eine optimale Ergänzung des bestehenden Portfolios“, erklärt Klaus Donath, Senior Director Value/Verticals bei Ingram Micro. „Das Sortiment bietet sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort.“ Zusätzlich im Angebot sind TAN-Generatoren für ein besonders hohes Schutzniveau während des Onlinebankings sowie Chipkartenleser, die beispielsweise die Erstellung einer digitalen Signatur ermöglichen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ingram Micro Distribution GmbH
Heisenbergbogen 3
85609 Dornach
Telefon: +49 (89) 4208-0
Telefax: +49 (89) 4236-79
http://www.ingrammicro.de

Ansprechpartner:
Reglindis Pfeiffer
Pressesprecherin
+49 (89) 4208-1296

Als der führende Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Deutschland bietet die Ingram Micro Distribution GmbH in Dornach bei München ein umfassendes Produktspektrum von mehr als 350 namhaften IT-Lieferanten sowie Dienstleistungen in den Bereichen Logistik, E-Commerce, Finanzen und Marketing für über 35.000 Kunden. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA, die der größte Distributor für Technologieprodukte und global führend in den Bereichen IT-Supply-Chain, Mobile-Device-Lifecycle-Services und Logistik-Lösungen ist. Als wichtiges Glied in der technologischen Wertschöpfungskette schafft Ingram Micro Verkaufs- und Gewinnchancen für Hersteller und Fachhändler durch Marketingprogramme, das Outsourcen von Logistikleistungen und Mobile-Solutions, technischen Support, Finanzdienstleistungen und die Zusammenführung und Distribution von Produkten. Als der einzige global operierende IT-Distributor ist das Unternehmen mit dem umfassendsten Portfolio an IT-Produkten und -Services in 160 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten. Besuchen Sie uns unter www.ingrammicro.de oder www.ingrammicro.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.