In eigener Sache: Vorstellung Fachbuch „Practical 3D | 3D-Praxis“ von Florian Vierling

3D-Scanner für Jedermann

Pressemeldung der Firma messerPR - Public Relations

Unser Mitarbeiter und 3D-Spezialist Florian Vierling stellt mit „Practical 3D | 3D-Praxis“ im Eigenverlag ein unabhängiges Fachbuch rund um das Thema 3D-Scannen in deutscher und englischer Sprache vor.

Im Big Business – ob in Raumfahrt, Maschinenbau oder Medizin – läuft ohne 3D-Scanner nichts mehr. Aber die 3D-Technologie hält nicht nur in Raketenbauteilen, Prototypen oder Beinprothesen Einzug, sondern zunehmend auch beim Endanwender. Mit einem Kinect-Sensor zum Beispiel können Sie sich bereits heute ganz einfach einscannen und einen kleinen Doppelgänger in 3D ausdrucken lassen. Und schon in naher Zukunft werden 3D-Scanner in unsere Mobiltelefone integriert sein. Auch wenn professionelles 3D-Equipment vielfach noch unerschwinglich ist: Dem komfort- und kostenbewussten Verbraucher stehen bereits heute eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung, um sich die so erstaunlichen wie praktischen Anwendungsfelder für 3D-Scanner zu erschließen. Practical 3D | 3D Praxis stellt sie vor.

Der Inhalt:

3D-Scanner: Was ist das, und wer braucht das (und wozu)? Grundlegende Fragen und die Suche nach Antworten.

Streifenprojektion und Laserlichtschnitt: Die wichtigsten Prinzipien der optischen 3D-Messtechnik theoretisch, aber verständlich erklärt. Motto: „Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie.“

Bildverarbeitung an einem konkreten Beispiel: So berechnet Scan-Software aus einem 2D-Bild ein 3D-Modell.

Praxistipps zum Umgang mit 3D-Scannern: Welche Hardware ist für Eigenbau-3D-Scanner geeignet, und wie vermeiden Sie typische Fehler beim Scannen?

Ausblick: Neue Technologien und Produkte, die 3D-Scanner schon bald in unseren Alltag bringen.

Preis und Bezugsquelle

Practical 3D | 3D-Praxis kostet 29,90 Euro (inkl. MwSt.) und ist erhältlich im Buchhandel, direkt beim Autor unter post@practical-3d.com, oder auch bei Amazon.

Bildmaterial Cover: http://messerpr.com/…

Über den Autor Florian Vierling: http://www.messerpr.com/…

Über messerPR: http://www.messerpr.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
messerPR - Public Relations
Schleissheimerstr. 25
80333 München
Telefon: +49 (89) 385352-39
Telefax: +49 (89) 385352-41
http://www.messerpr.com

Ansprechpartner:
Stephanie Messer
+ 49-89-38 53 52 39



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.