Was man über Kühltechnik wissen sollte

Rittal Technik-Bibliothek: Band 2 erschienen

Pressemeldung der Firma Rittal GmbH & Co. KG

Mit gutem Rat, wertvollen Tipps und Lösungen steht die Rittal Technik-Bibliothek Anwendern aus Industrie und IT zur Seite. Jetzt ist der zweite Band „Schaltschrank- und Prozesskühlung“ erschienen. Das handliche, 96 Seiten umfassende Expertenbuch vermittelt Grundlagenwissen, veranschaulicht die Chancen effizienter Schaltschrank-Klimatisierung und gibt praktische Hinweise für Projektierung und Betrieb – auch für komplexe Anwendungen.

Warum ist Wärmeabführung aus einem Schaltschrank notwendig? Wie sehen physikalische Berechnungsgrundlagen aus? Welche energieeffizienten Kühltechnologien gibt es – auch für die Abführung hoher Verlustleistungen? Auf solche und viele andere Fragen, die sich Maschinen- und Anlagenbauer stellen, gibt der zweite Band der Rittal Technik-Bibliothek umfassend und kompetent Antwort.

Das Fachbuch vermittelt anschaulich und verständlich Expertenwissen über aktive Wärmeabführung durch Luftumwälzung, Filterlüfter, Luft/Luft-Wärmetauscher oder thermoelektrische Kühler. Ebenfalls im Fokus stehen flüssigkeitsbasierte Kühlungslösungen bei hohen Verlustleistungen, die aktive Klimatisierung mit Schaltschrank-Kühlgeräten sowie die exakte Auslegung und Dimensionierung der Kühltechnik mithilfe von Software-Tools.

Auch der fachgerechte Schrankaufbau mit Geräten und Betriebsmitteln steht im Fokus. Dazu gibt das Rittal Fachbuch nützliche und praktische Tipps. Aufgezeigt werden etwa Lösungen für effiziente Luftführung im Schaltschrank, aber auch typische Projektierungsfehler aus der Praxis. Für die Maschinen- und Prozesskühlung werden Einsatzmöglichkeiten von Rückkühlern zur energieeffizienten Wasserkühlung in der industriellen Fertigung sowie zum Betrieb von Rechenzentren vorgestellt.

Das Fachbuch kann direkt bei Rittal bezogen werden bzw. steht als PDF zum Download unter http://www.rittal.com/… zur Verfügung. Die englische Version erscheint in Kürze.

Der Autor Dipl.-Ing. Heinrich Styppa war Bereichsleiter bei Rittal in Herborn und in dieser Funktion international verantwortlich für Schaltschrank-Klimatisierung und Prozesskühlung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rittal GmbH & Co. KG
Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Telefon: +49 (2772) 505-0
Telefax: +49 (2772) 505-2319
http://www.rittal.de

Ansprechpartner:
Hans-Robert Koch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Presseansprechpartner
+49 (2772) 505-2693



Dateianlagen:
    • Mit dem zweiten Band seiner Technik-Bibliothek "Schaltschrank- und Prozesskühlung" zeigt Rittal auf, was man über neueste Schaltschrank- und Maschinenkühlung wissen sollte


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.