Exar erweitert seine RS-232/485/422-Familie um den kostengünstigen Dualprotokoll-Transceiver SP330E, welcher für Anwendungen geeignet ist, in denen bisher separate RS-232 und RS-485 Komponenten verwendet wurden.
Der SP330E ist ein kleiner RS-232/485/422 Transceiver, welcher mit Versorgungsspannungen von 3,0 V bis 5,5 V betrieben wird und eine von 1,65 V bis 5,5 V einstellbare Logik-Schnittstelle besitzt. Er bietet einen Level 4 ESD-Schutz nach 61000-4-2 Standard und ist in einem TSSOP-Gehäuse erhältlich, welches eine einfache Montage und Handhabung ermöglicht. Sein Pinout stimmt mit dem des MAX3160 von Maxim überein.
Leistungsmerkmale:
· Über Pins wählbare Protokollauswahl
· IEC Level 4 ESD-Schutz
· ±15 kV IEC 61000-4-2 Air Gap Discharge
· ±8 kV IEC 61000-4-2 Contact Discharge
· ±15 kV Human Body Model (HBM)
· Einstellbare Logiklevel-Spannung von 1,6 V bis 5,5 V
· Datenraten von 20 Mbps bei RS-485 und 1 Mbps bei RS-232
· Über Pins wählbare Begrenzung der Anstiegsrate für 250 kbps
· Versorgungsspannung von +3 V bis +5,5 V
· RS-232/V.28: 2 Treiber, 2 Empfänger
· RS-485/422: 1 Treiber, 1 Empfänger
· Wählbare Voll- und Halbduplexkonfiguration
· Industrie-Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C
· Kleines TSSOP-Gehäuse
Anwendungsmöglichkeiten:
· Über Software programmierbare serielle Schnittstellen (RS-232, RS-422, RS-485)
· Industrielle und Single-Board-Computer
· Prozesskontrolle
· Kassensysteme
· Heizungsregelungssysteme
· Gebäudesicherheit und Automatisierung
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de
Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253
Dateianlagen: