Intelligente Zeilenkamera

zur Inspektion von Holz, Glas, Papier, Stahl, Stoff, etc.

Pressemeldung der Firma EVT Eye Vision Technology GmbH

EVT stellt eine neue intelligente Zeilenkamera mit der integrierten Auswertesoftware EyeVision vor.

Der Sensor stammt dabei von Awaiba und ist mit einem Kameraboard von Phytec kombinierbar.

Bei einer Auflösung von 2048 Pixel beträgt die Zeilenrate der Kamera 19,5 kHz. Da sich der ROI (Region of Interest) in der Kamera befindet sind auch höhere Zeilenraten möglich. Um die Daten aus dem Sensor zu bekommen, muss dem entsprechend schnell digitalisiert werden und für höhere Datenraten, wird der Sensor mehrkanalig ausgelesen.

Die Zeilenkamera ermöglicht sowohl kontinuierliche als auch getriggerte Bildaufnahmen. Zusätzlich verfügt die Kamera über einen HDMI Anschluss für die volldigitale Übertragung der Ergebnisdaten.

Denn auf der intelligenten Kamera mit Linux-Betriebssystem läuft die EyeVision Bildverarbeitungssoftware. Und da die Software mit dem neuen Release 3.0 auch Linux-Systeme voll unterstützt, kommt der Anwender in den Genuss der komplett grafischen Benutzeroberfläche von EyeVision. Die intelligente Zeilenkamera macht es außerdem möglich die Ergebnisdaten direkt von der Kamera zu erhalten, ohne dass ein PC dazwischen geschaltet werden muss.

Mit der EyeVision Software lassen sich durch die drag-and-drop Funktion einfach und auch ohne Programmierkenntnisse Prüfprogramme erstellen. Kombiniert mit der Software eignet sich die neue Zeilenkamera zur Bahn- und Oberflächeninspektion von Materialien wie Glas, Papier, Holz, Stoff oder Stahl – hochauflösend und ohne Unterbrechung.

Die Inspektion von Holz beispielsweise erfordert ein richtiges Erkennen der Holzmerkmale oder auch „Holzfehler“, besonders in der industriellen Be- und Verarbeitung. Die Zeilenkamera erfasst, segmentiert und klassifiziert relevante Holzmerkmale messtechnisch optimal und sichert somit eine objektiv gleichbleibende Qualität.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EVT Eye Vision Technology GmbH
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 626905-82
Telefax: +49 (721) 626905-96
http://www.evt-web.com

Ansprechpartner:
Klara Steinschneider
+49 (721) 626905-82



Dateianlagen:
    • Zeilenkamera Platine
Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 entwickelt die EVT GmbH die einfach zu programmierende Bildverarbeitungssoftware "EyeVision". Durch die drag-and-drop Funktion steht ein Programmieren der Prüfprogramme sowohl dem Profi als auch dem Laien zur Verfügung. Die qualitativ hochwertige EyeVision Software ist in Industrieanwendungen, Automation, Automotive, Medizintechnik, regenerative Energien (Solar), Halbleiter, Elektronik, Robotik, Messtechnik, uvm. einsetzbar. Zudem liefert EVT auch die passende Kamera bzw. intelligente Kamera, wie z.B. die EyeCheck oder EyeSpector Serie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.