„Rechenzentren in der Box“ – Mittelstands-Trend 2014

IT-Service-Provider levigo systems demonstriert auf Halbtagesveranstaltung Server-Komplettlösung für mittelständische Unternehmen und Außenstellen

Pressemeldung der Firma levigo Unternehmensgruppe

Die Zeit verschiedene Hardware-Komponenten zu einer Gesamtlösung für Unternehmen zu aggregieren, scheint bei den meisten mittelständischen Unternehmen vorüber zu sein. levigo, IT-Dienstleister und Komplett-lösungsanbieter für den Mittelstand, nimmt diesen Trend zum Anlass und präsentiert schwäbischen Unternehmen in einer Halbtagesveranstaltung die beiden performanten Player Dell PowerEdgle VRTX und Veeam Backup & Replication Software live im Einsatz.

Für viele Mittelständler ist es aufwändig und kostspielig ein eigenes Rechenzentrum zu betreiben. Eine Möglichkeit ist die Auslagerung in die Cloud, die andere eine integrierte Hardwarelösung, wie sie derzeit von mehreren Herstellern auf dem Markt ist.

„Die meisten unserer Bestandskunden betreuen wir schon seit über zehn Jahren. Nun haben wir vermehrt Anfragen zu Kompaktlösungen, wie beispielsweise der Dell PowerEdge VRTX“ erläutert Oliver Bausch, Geschäftsführer der levigo systems gmbh. levigo zählte zu den Ersten, die das neue System von Dell testen und eingehend unter die Lupe nehmen durften. Bereits auf der Einweihungsfeier des neuen Firmendomizils in Holzgerlingen im Sommer 2013 bestaunten die Kunden das „Rechenzentrum in der Box“. Um Kunden und Interessenten im Vorfeld noch besser zu informieren, hat levigo eine Veranstaltung ins Leben gerufen, in der die Arbeitsweise und Vorzüge eines Kom-plettsystems gleich im Zusammenspiel mit der neusten Backup-Lösung von Veeam bestaunt und getestet werden können.

Das Datacenter-in-a-box von Dell

„Das All-in-one-Konzept vereint Server-, Netzwerk- und Storage-Komponenten in einem Gehäuse und bietet ein einfaches zentrales Management. Und das zu einem durchaus wettbewerbsfähigen Preis“, urteilt Bausch. Besonders geeignet ist die kompakte Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen und Zweiggeschäftsstellen.

Ausgezeichnet von den Herstellern

levigo ist als Preferred Partner bei Dell in den Fachkompetenzen Server und Storage zertifiziert. Beim Backuphersteller Veeam ist das Systemhaus Silberpartner.

Einladung zur Live-Präsentation

Zusammen mit den Herstellern präsentiert levigo interessierten Administratoren am 20. Februar 2014 in Vorträgen und Live-Demos Dell PowerEdge VRTX und Veeam Backup & Replication v7 R2. Die aktuelle Version von Veeam Backup & Replication v7 R2 bietet endlich auch die Unterstützung von Bandlaufwerken und Tapelibraries an und unterstützt sowohl vSphere 5.5. als auch Windows Server 2012. „Darauf haben wir nur gewartet. Mit dieser Neuerung hat es Veeam nun auch in das Portfolio von levigo ge-schafft“, erklärt Bausch stolz. Die Datensicherung auf Band kann so endlich ohne zu Hilfenahme von Drittsoftware ausgeführt werden. Die Veranstaltung findet in der Motorworld Stuttgart, dem ehemaligen Meilenwerk, auf dem Böblinger Flugfeld statt.

Die detaillierte Agenda und ein Anmeldeformular finden Interessenten auf der Seite www.levigo.de/meilenwerk. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
levigo Unternehmensgruppe
Bebelsbergstraße 31
71088 Holzgerlingen
Telefon: +49 (7031) 4161-40
Telefax: +49 (7031) 4161-41
http://www.levigo.de

Ansprechpartner:
Stephanie Büchel
Public Relations/ Marketing
+49 (7031) 4161141



Dateianlagen:
    • Oliver Bausch, Geschäftsführer levigo systems gmbh
Die levigo systems gmbh mit Sitz in Holzgerlingen ist ein auf den Mittelstand ausgerichtetes IT-Systemhaus im Raum Böblingen bei Stuttgart. Zu den Kunden des Service-Providors zählen regionale Größen unterschiedlichster Branchen wie beispielsweise die Böblinger Kreiszeitung, Börlind Naturkosmetik, Loewe Unterhaltungselektronik oder der Möbelhersteller Rolf Benz. Der IT-Dienstleister ist spezialisiert auf den Aufbau und die Optimierung von Firmen-Netzwerken und der kompletten IT-Infrastruktur mittelständischer Unternehmen. Ob Server-Virtualisierung, Konsolidierung von Systemen, Security-Lösungen oder der Gang in die Cloud: levigo plant die passende Lösung unter Berücksichtigung bestehender IT-Komponenten beim Kunden. Die Besonderheit bei levigo systems: Alles wir aus einer Hand geliefert, ohne zusätzlichen Integrator. Die levigo systems gmbh wurde 2001 gegründet und beschäftigt derzeit rund 20 Mitarbeiter. Sie ist Teil der levigo Unternehmensgruppe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.