Das System BOLERO (Brown Out and Load Dump Protection for Extended Reliability Operation) ist für den Einsatz in den Rugged Embedded Computern der PIP-Produktfamilie der MPL AG vorgesehen und schützt vor verschiedenen Störungen der Spannungsversorgung wie z.B. Verpolung, Spannungsspitzen, Transienten sowie Unterspannung und Spannungsausfall. Der erweiterte Betriebstemperaturbereich erlaubt die Verwendung bei Umgebungstemperaturen von -40°C bis +60°C.
Die Komponente BOLERO-1 erkennt Einbrüche der Eingangsspannung und stellt bei Bedarf die Stromversorgung auf Batteriebetrieb um. Das Batterieladegerät und die Schnittstelle für die Kommunikation mit dem Host-System sind ebenfalls im BOLERO-1 integriert. Damit das System an individuelle Umgebungs- und Leistungsbedingungen angepasst werden kann, verfügt es über einen nicht-flüchtigen Speicher für die Konfigurationsparameter.
Die integrierte Energieanzeige des Batteriepacks BOLERO-BATT-1 liefert, sowohl an das Betriebssystem als auch über eine LED-Anzeige an Anwender, Informationen über den Ladezustand der Batterie. Für die Erweiterung der Betriebstemperatur auf -40°C ist die Die Batterie ist mit einem Wärmefolie ausgestattet. Durch eine Schutzschaltung werden das Überladen, die Tiefentladung, Überstrom bei der Be- und Entladung sowie Kurzschlüsse verhindert.
Highlights
– Verpolschutz bis -36V.
– Load-Dump Schutz bis zu 150V.
– 10Wh brown-out Schutz.
– Überladung / Tiefentladungsschutz.
– Ladestatus LEDs.
– Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +60°C (* ohne Aufladung bis zu +75°C).
– Verhindert Systemstart, wenn Backup-Zeit zu kurz (konfigurierbar).
Die Ausgangsleistung des BOLERO System ist 10Wh, ausreichend für 30 Min. Autonomie für einen PIP mit durchschnittlichen Stromverbrauch von 20Watt, oder 15 Min. mit 40Watt. Die perfekte Lösung für jede derzeit verfügbaren PIP.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MPL AG
Täfernstrasse 20
5405 Dättwil
Telefon: +41 (56) 48334-34
Telefax: +41 (56) 49330-20
http://www.mpl.ch
Ansprechpartner:
Lörtscher
+41 (56) 48334-34
Dateianlagen: