Der 3D-Druck ist derzeit in allen technikrelevanten Kanälen das Thema schlechthin. Die Technologie entwickelt sich stetig weiter und wird auch für den Privat-Anwender erschwinglich. Caseking hat sich mit Voltivo einen Partner an Board geholt, der dank großer Expertise im Bereich der Entwicklung neuer Technologien, qualitativ enorm hochwertige Filamente, also Fasern, für eine Vielzahl von 3D-Druckern produziert. Dabei setzt der Premium-Hersteller bei seiner ExcelFil-Serie auf PLA- und ABS-Technik. Zum einen also für einfache Verarbeitung und zum anderen für überlegene Haltbarkeit und Langlebigkeit. Die Filamente in vielfältigen Farben und zwei Durchmesserklassen sind ab sofort exklusiv über Caseking zu beziehen.
Ursprünglich wurden 3D-Druckverfahren für industrielle Nutzung oder auch den medizinischen Bereich entwickelt. Mehr und mehr jedoch wächst das Interesse der Privatanwender und so sind bereits jetzt in einigen Haushalten moderne Modelle, die mittlerweile bezahlbar sind, zu finden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen ist neben dem eigentlichen Printer aber vor allem das Verbrauchsmaterial entscheidend. Bei der Produktion geht Voltivo keine Kompromisse ein. Die extrem hochwertigen Filamente werden mit außerordentlich genauen Lasern bezüglich Durchmesser und Rundheit getestet. Nahezu perfekter Fluss und eine unerreichte Aushärtung sind die resultierenden Eigenschaften.
Da Voltivo sowohl auf ABS- als auch auf PLA-Technik mit 1,75 oder 3 mm setzt, ist die Anzahl an unterstützten 3D-Druckern sehr hoch. Sowohl der Ultimaker 1 und 2 von Ultimaking als auch die Makerbot-Modelle und viele mehr gehören dazu. Das aus Mais oder Zuckerohr gewonnene Polymer PLA ist einfach zu verarbeiten, muss nicht speziell mit einem Drucktisch beheizt werden und behält beim Abkühlen sehr stabil die Form. Dazu ist es umweltfreundlich, da kompostierbar und zersetzungsfähig. Das Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) Polymer hingegen widersteht auch Einflüssen wie Wasser, Temperaturschwankungen oder Krafteinwirkung. Damit ist es bestens für den Außeneinsatz oder mechanische Anwendungen geeignet.
Die ExcelFil Filamente kommen auf einer 1 kg Rolle. Je nach Durchmesser ergibt das eine gewisse Länge der Faserstränge. Diese reicht von ca. 117 Metern 3 mm PLA bis zu 411 Metern 1,75 mm ABS Material. Je nach Einsatzgebiet und Größe der zu druckenden Objekte lassen sich damit unterschiedlich viele Druckvorgänge ausführen. Als Beispiel ein Case für ein aktuelles Smartphone. Für ein solches werden bei PLA in der 3-mm-Ausführung etwa 1.15 m Filament benötigt. Mit einer Rolle ließen sich somit ca. 100 Exemplare produzieren. Werden die Objekte größer und/oder komplexer, verringert sich die Anzahl natürlich dementsprechend.
Zu beachten ist zusätzlich, dass die unterschiedlichen Farben auch verschiedene Drucktemperaturen benötigen. Voltivo hat natürlich auch dran gedacht und in nahezu unzähligen Testreihen für jede der angebotenen Farben die optimalen Drucktemperaturen ermittelt. Sowohl für die Filament der ABS- als auch der PLA-Reihe stehen diese Temperaturwerte in einer speziellen Support-Datenbank zur Verfügung um dem Nutzer das bestmögliche Ergebnis zu garantieren. Alle ExcelFil Produkte erreichen den Kunden vakuumversiegelt auf einer praktischen Spule, verpackt mit einem Beutelchen Trockenmittel, in einer stabilen Transportschachtel aus Recycling-Material.
Die Voltivo Filamente der ExcelFil-Serie sind in allen verfügbaren Farben ab sofort exklusiv bei Caseking zu einem Preis von 39,90 € pro 1kg Rolle erhältlich. Alle Modelle und die entsprechende Drucker-Kompatibilitätsliste sind unter folgendem Link direkt bei Caseking zu finden: http://www.caseking.de/…:::32_11262.html .
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caseking GmbH
Gaußstraße 1
10589 Berlin
Telefon: +49 (30) 5268473-00
Telefax: +49 (30) 5268473-04
http://www.caseking.de
Ansprechpartner:
Marian Konstantin Stöhr
Marketing and Content Manager
+49 (30) 5770404-16