Konsequent auf den Business-Einsatz ausgerichtet: Neue Toshiba Tecra A50-Notebooks mit entspiegelten Displays

Pressemeldung der Firma Toshiba Europe GmbH

.

– Hohe Leistung, robustes Gehäuse

– Tecra A50-A-15X mit serieller Schnittstelle

– Garantiert auf Nummer sicher: Reliability Guarantee

Die Toshiba Europe GmbH stellt fünf neue Tecra A50-Business-Notebooks vor, darunter die Tecra A50-A-15X. Das Modell wartet mit einer besonderen Schnittstellenausstattung auf: Über einen Mini-Serial-Port nimmt das Notebook per mitgeliefertem Adapterkabel Verbindung zu Geräten mit serieller Schnittstelle auf – ideal für die Bedürfnisse von Technikern.

Alle neuen Tecra A50-Modelle sind für den professionellen Einsatz konzipiert. Sie zeichnen sich durch ein entspiegeltes 15,6 Zoll (39,6 cm) HD- beziehungsweise Full-HD-Display sowie eine hohe Leistung mit aktuellen Intel® Core™ Prozessoren der vierten Generation aus. Die Mobil-PCs der Tecra A50-Reihe verfügen über ein robustes Gehäuse, so dass sie auch dem rauen Alltag unterwegs gewachsen sind. Das Chassis basiert auf einer einzigartigen, von Toshiba entwickelten Wabenstruktur. In Kombination mit Verstärkungen an besonders beanspruchten Gehäuseteilen sowie robusten Scharnieren erweisen sich die Tecra A50-Notebooks als widerstandsfähige mobile Begleiter.

Modellvarianten, Preise (UVP inkl. MwSt.) und Verfügbarkeit

Tecra A50-A-15W: 1.599 Euro; verfügbar ab sofort Tecra A50-A-15X: 1.349 Euro; verfügbar ab sofort Tecra A50-A-162: 1.049 Euro; verfügbar ab sofort Tecra A50-A-171: 1.249 Euro; verfügbar ab sofort Tecra A50-A-17L: 999 Euro; verfügbar ab Mitte Februar

Sicherheit immer im Fokus

Mit der Tecra A50-Reihe spricht Toshiba vor allem Mitarbeiter mittelständischer oder großer Unternehmen an. Besonders in diesem Umfeld kommt es auf größtmögliche Datensicherheit an, die Toshiba durch verschiedene eingebaute Sicherheitsfunktionen bietet. Hierzu zählen ein Trusted Platform Module (TPM) für Lizenzbeziehungsweise Datenschutz, ein Fingerprintsensor (Tecra A50-A- 15W und Tecra A50-A-15X), sowie die Intel® Anti Theft-Technik, über die das Notebook bei Verlust oder Diebstahl ferngesteuert gesperrt wird. Zudem findet sich in allen neuen Tecra A50-Modellen ein SmartCard Reader, der unter anderem mehr Sicherheit beim Login gewährleistet.

Doppelte Sicherheit mit der Toshiba Reliability Guarantee

Als besondere Leistung für Geschäftskunden gewährt Toshiba beim Kauf der Tecra A50-Modelle automatisch im Rahmen der Standardgarantieregistrierung die Reliability Guarantee: Sollte das Gerät im ersten Jahr nach dem Kauf zum Garantiefall werden, erhalten die Kunden den vollen Notebookkaufpreis erstattet und darüber hinaus ihren kostenlos reparierten PC zurück. Nötig ist lediglich die Registrierung innerhalb von 30 Tagen nach dem Erwerb des Geräts. Weitere Informationen zu teilnahmeberechtigten Produkten sowie die Möglichkeit der Registrierung finden sich unter www.toshiba.at/reliability.

Optionaler Hi-Speed Port Replicator III

Wie alle Business-Notebooks von Toshiba haben die Tecra A50- Notebooks einen Docking-Port. Damit finden sie Anschluss an den optionalen, produktübergreifenden Hi-Speed Port Replicator III. Neben der gewohnten Kombination aus Display-Port und HDMI®-Schnittstelle bietet die Docking-Station eine zusätzliche Anschlusskombination zur Ausgabe von Bildsignalen, die neben den digitalen Steckplätzen die analoge Ausgabe per VGA umfasst.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Toshiba Europe GmbH
Hammfelddamm 8
41460 Neuss
Telefon: +49 (2131) 158-01
Telefax: nicht vorhanden
http://www.toshiba.de

Die Toshiba Europe GmbH (TEG) ist ein Tochterunternehmen der Toshiba Corporation, Tokio, eines global agierenden Konzerns, der auf eine mehr als 130 Jahre währende Geschichte zurückblicken kann. Toshiba ist einer der größten ITund Elektronik-Konzerne der Welt und ein führendes Unternehmen im Bereich der Hochtechnologie. Die TEG mit ihrer Zentrale in Neuss, Deutschland, umfasst die Geschäftsbereiche: Digital Products & Services, Speichermedien und Electronic Systems Operations. Zu den Produkten der unterschiedlichen Geschäftsbereiche zählen Highend-Notebooks und andere mobile Produkte und Lösungen, Festplatten, DVD-/Blu-ray™-Player, LCD-/LED-Fernseher. Seit 2010 koordiniert die Toshiba Europe GmbH auch den Vertrieb von LED-Lampen und -Leuchten für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Toshiba Corporation wurde 1875 gegründet und umfasst heute ein globales Netzwerk aus mehr als 590 Unternehmen mit 206.000 Mitarbeitern und einem jährlichen Umsatz von über 61 Milliarden US-Dollar (31.03.2013). Weitere Informationen über die Digital Products & Services von Toshiba sind unter www.toshiba.at erhältlich. Reprofähige Bilddaten erhalten Sie auf Anfrage bei courage oder auf der Toshiba Homepage unter dem Link http://at.press.toshiba.eu/de/lists/pr_list_image_library_products


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.