VXL Instruments kündigt den neuen Vtona V240 Zero Client mit vierfachem Bildschirmanschluss und Unterstützung der neuesten PCoIP® Technologie von Teradici für den nordamerikanischen und westeuropäischen Markt an.
Als maßgeschneiderte Lösung für Nutzer von VMware Horizon View™ bietet der neue VMware-zertifizierte Vtona V240 PCoIP Zero Client erstklassige Leistung für alle Cloud-, Virtualisierungs- und Remote Workstation-Umgebungen. Mit einer zuverlässigen und beeindruckenden Multi-Media-Leistung inklusive 3D-Grafik, CAD/CAM, Video und mehr unterstützt der neueste V240 zudem bis zu vier Bildschirme (1920 x 1200) oder duale hochauflösende Bildschirme (2560 x 1600).
„Als Pionier unter den Thin-Clients bietet der neue Vtona V240 Zero Client Unternehmen, Designern, Wissenschaftlern, Architekten und Ingenieuren eine hervorragende Desktop-Leistung, die für die anspruchsvollsten Aufgaben entwickelt wurde, und um bis zu 4 Bildschirme zu unterstützen“, so Frank Noon, Vizepräsident beim internationalen Vertrieb von VXL Instruments Ltd.
Als „wahrer“ Zero Client besitzt der Vtona V240 PCoIP Zero Client kein Betriebssystem, Gerätetreiber oder Lüfter und steht für absolute Geräuschlosigkeit, was ihn zur zuverlässigen und nachhaltigen High-end-Lösung macht, die sich zudem durch kinderleichte Installation und Verwaltung auszeichnet. Der Vtona V240 liefert verbesserte Sicherheit, ist frei von Viren oder Malware und ist extrem energiesparend mit einem Stromverbrauch von nur 12 Watt.
Er kann problemlos sowohl in LAN- als auch WAN-Netzen betrieben werden und wird komplett mit hervorragenden Spezifikationen geliefert, einschließlich 512 MB-Speicher, voller USB 2.0-Unterstützung (4x) und externen Audiogeräten, Anschluss von bis zu vier Bildschirmen sowie einer standardmäßigen Vorteilsgarantie von drei Jahren. Der neue V240 ergänzt den aktuell VMware-zertifizierten Vtona V200 Zero Client mit Anschluss für duale Bildschirme von VXL, der auf der Teradici PCoIP-Technologie basiert.
„Teradici freut sich besonders darüber, dass VXL den Vtona 240 in sein Portfolio von PCoIP Zero Clients aufnimmt“, betont Ziad Lammam, Leiter des Produktmanagements von Teradici. „Mit dem Vtona V240 PCoIP können Endbenutzer bis zu vier Bildschirme mit ihren virtuellen PCoIP-Desktops oder High-end-Remote-Workstations verbinden und damit auf eine überaus sichere und angenehme Weise arbeiten“.
Der brandneue Vtona V240 PCoIP Zero Client mit vierfachem Bildschirmanschluss ist jetzt zusammen mit dem Vtona V200 PCoIP Zero Client von VXL mit Anschluss für hochauflösende duale Bildschirme erhältlich.
Teradici und PCoIP sind Warenzeichen von Teradici Corporation und können in den USA und/oder anderen Ländern eingetragen sein. Jedes andere Warenzeichen oder in dieser Mitteilung erwähnte eingetragene Warenzeichen ist geistiges Eigentum des jeweiligen Eigentümers.
VMware und VMware Horizon View sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen (Die „Marken“) von VMware, Inc. in den USA und/oder einem anderem Gerichtsstand.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VXL Instruments Ltd.
Neptunstr. 37
85368 Moosburg
Telefon: +49 (8761) 1093
Telefax: +49 (8761) 1082
http://www.vxl.net
Ansprechpartner:
Ian Cope
Marketing Manager, VXL Instruments Ltd.
+44 (0)161 775 4755