Doppelreihige Stiftleisten mit erhöhten Seitenwänden im 2 mm-Raster

Pressemeldung der Firma WDI AG

Mill-Max hat seine Serien von Stiftleisten mit hochgezogenen Seitenwänden im Kunststoffgehäuse jetzt um drei neue Versionen mit kleinerem 2 mm-Raster erweitert. Diese sind durch die seitliche Führung besonders für den Einsatz bei hohen Steckzyklen oder bei Blindsteckverbindungen geeignet. Die Seitenwände sind höher als die herausragenden Stifte, so dass diese stets beim Handling, während der Produktion und beim Stecken geschützt sind. Hierdurch wird ein sicherer Halt gewährleistet als bei Verwendung von Standard Stift- und Buchsenleisten. Die drei Varianten gibt es doppelreihig als Einlötversion mit geraden Stiften (832-10-XXX-10-052000), mit abgewinkelten Stiften (832-10-XXX-20-052000) sowie als SMD-Gull-Wing-Version (832-10-XX-30-052000). Die präzisionsgedrehten Messingkontakte sind vergoldet und haben einen Pinabstand von nur 2 mm. Die Stiftleisten sind erhältlich von 4 bis 100 Positionen. Der Kunststoffkörper besteht aus chemisch resistenter, sehr hitzebeständiger und langlebiger Thermoplastik (UL94 V-0). Zu den Stiftleisten gibt es drei passende Buchsenleisten in entsprechenden Ausführungen. Die Stift- und Buchsenleisten sind RoHS-konform und für alle gängigen Lötprozesse geeignet. Für weitere Informationen, kurzfristige kostenlose Muster, Angebote und weitere technischer Beratung kontaktieren Sie bitte Mill-Max offiziellen Distributor, die WDI AG aus Wedel bei Hamburg.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WDI AG
Industriestr. 25a
22880 Wedel
Telefon: +49 (4103) 1800-0
Telefax: +49 (4103) 1800-220
http://www.wdi.ag



Dateianlagen:
    • PI Doppelreihige Stiftleisten


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.