Halb geschirmte und ungeschirmte Miniatur-Leistungsinduktivitäten

VLH Serie von VIKING

Pressemeldung der Firma WDI AG

Der taiwanesische Hersteller VIKING Tech Corporation stellt eine neue Serie von halb geschirmten (semi-shielded) und ungeschirmten Miniatur-Leistungsinduktoren in SMD-Bauform vor. Die VLH-Serie ist in den Baugrößen 2 x 2,5 mm, 2,5 x 2,5 mm, 3,2 x 2,5 mm, 4,5 x 3,2 mm und 5,7 x 5 mm und Bauhöhen von 1,02 bis 4,7mm erhältlich. Die kleinen Bauformen in 2 x 2,5 mm gibt es wahlweise auch als semi-shielded Versionen bei denen die Drahtwicklungen mit einem metallisierten Epoxy versiegelt sind. Dies bringt deutlich bessere EMI-Werte als bei den ungeschirmten Versionen. Alle Baugrößen der VHL-Serie werden auf spezielle Ferritkerne gewickelt und zeichnen sich durch sehr niedrige Gleichstromwiderstände aus. Die Größen 3,2 x 2,5 mm, 4,5 x 3,2 mm und 5,7 x 5 mm eignen sich durch hohe Ströme und hohe Impedanz-Charakteristik exzellent als Drosselspulen für Gleichstromanwendungen. Die Induktivitäten sind RoHS-konform und reflow lötbar. Der Arbeitstemperaturbereich erstreckt sich von -40 bis +105 °C. Einsatz findet die VLH-Serie in Hochfrequenz-Kommunikationsgeräten, PC’s, Disk Drives und Peripheriegeräten sowie Gleichstromversorgungen/Netzteilen.

Beratung und kostenlose Muster und Angebote für Klein- bis Serienmengen erhalten Sie vom offiziellen Distributor, der WDI AG.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WDI AG
Industriestr. 25a
22880 Wedel
Telefon: +49 (4103) 1800-0
Telefax: +49 (4103) 1800-220
http://www.wdi.ag



Dateianlagen:
    • PI VLH Serie VIKING


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.