Neues Geschäftsmodell auf dem Enterprise Storage Markt
Pure Storage, US-amerikanischer Enterprise All-Flash-Hersteller, geht mit seinem neuen Programm „Forever Flash“ neue Wege auf dem Markt für Enterprise Storage-Systeme. ORBIT als exklusiver Pure Storage Partner in Deutschland kann damit den steigenden Bedürfnissen der Kunden an Investitionssicherheit gerecht werden. „Wir sehen, dass viele unserer Kunden bereit sind, von klassischem Disk-Storage auf rein flash-basierte Systeme zu wechseln. Neben den geringen Betriebskosten spielen innovative Angebote wie ‚Forever Flash‘ eine große Rolle für die Entscheidung“, so Andreas Baumann, Geschäftsführer der ORBIT.
Das Modell der Wartungsverlängerung wird dabei von Grunde auf erneuert. Für die Kunden bedeutet dies niedrigere Total Costs of Ownership bei der Anschaffung von Storage-Systemen. Regelmäßige Upgrades ohne Ausfälle garantieren einen durchgängigen Betrieb bei steigender Performance. Zwei Varianten stehen zur Auswahl: „Fresh Every Upgrade“: Bei einem Upgrade von Shelves oder Controllern in der Wartung wird die Laufzeit des Wartungsvertrages zu dann gültigen Preisen um drei Jahre verlängert. Dadurch werden erhöhte Kosten ab dem vierten Jahr vermieden und die laufenden Kosten bleiben niedrig und planbar. „Free Every Three“: Bei einem 5-jährigen Wartungsvertrag, der sofort oder als Verlängerung abgeschlossen werden kann, profitiert der Kunde nach dem dritten Jahr von einem kostenlosen Controller-Tausch auf die neueste Generation. Dadurch wird der Kapitaleinsatz optimiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mildred-Scheel-Str. 1
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 95693-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.orbit.de
Ansprechpartner:
Sebastian Frechen
+49 228 95693 43
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
- Alle Meldungen von ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH