Lenovo perfektioniert sein Multimode Yoga Tablet

Full HD Display, schnellerer Prozessor und verbesserte Kamera bei gleichbleibend herausragender Batterielaufzeit

Pressemeldung der Firma Lenovo Deutschland GmbH

Lenovo präsentiert heute auf dem Mobile World Congress sein neuestes Mitglied der revolutionären Lenovo Multimode Produktfamilie, das Lenovo Yoga Tablet 10 HD+, welches das erfolgreiche Yoga Konzept als Ausgangspunkt nimmt und mit zahlreichen Verbesserungen anreichert. Das Yoga Tablet bietet jetzt ein Full HD Display, einen superschnellen Qualcomm Snapdragon Prozessor und eine hochauflösende Kamera. Das bewährte, revolutionäre Design mit seinem zylindrisch geformten Haltegriff, der es ermöglicht, das Gerät im Hold-, Stand- und Tilt-Mode zu nutzen und eine herausragende Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden (1), macht das Yoga Tablet zum perfekten mobilen Begleiter.

Während das Original Yoga Tablet 10 mit seinem charakteristischen Design bereits aus der Masse der Tablets herausstechen konnte, perfektioniert das neue Lenovo Yoga Tablet 10 HD+ die Yoga Tablet Modellreihe mit aktueller Technologie und bestmöglicher Mobilität. Die größte Änderung die einem sofort ins Auge sticht ist das 20/20 Vision Display des 10.1 Zoll (2) Tablets, durch das die dargestellten Grafiken scheinbar aus dem Gehäuserahmen herausspringen. Mit der Full-HD Auflösung von 1920×1200 Pixel sehen Filme und Fotos ultrascharf aus und dank der Smart Display Technologie wird das angezeigte Bild oder der Text automatisch an die vorherrschenden Lichtverhältnisse angepasst.

Der Qualcomm Snapdragon 400-Prozessor mit Quad-Core-CPU und großer Speicherkapazität lässt Anwendungen und Dateien schneller laden. Auf dem Tablet läuft Android 4.3 und die Front-Lautsprecher mit Dolby® Audio garantieren einen eindrucksvollen Sound in Stereo. Ein 10-Punkt- Multitouch Display und ein Micro-USB-Anschluss, welcher die on-the-Go-Technologie unterstützt, runden das Multimediaerlebnis ab. Für die Aufnahme noch schärferer Bilder und Videos besitzt das YOGA Tablet 10 HD+ eine neue High-Definition-8MP-Kamera auf der Rückseite, ideal für Schnappschüsse von Freunden und der Familie oder das Festhalten anderer kostbarer Momenten im Leben. Daneben wird wie bereits beim Vorgänger eine optional erhältliche Tastatur angeboten und der interne Speicher lässt sich mit Hilfe einer micro-SD Karte auf bis zu 64GB erweitern.

Ein Tablet, drei Anwendungsmodi

Der zylindrisch geformte Haltegriff des Tablets ermöglicht es, das Gerät zum Lesen oder Surfen im Internet bequem in einer Hand zu halten, oder es im Tilt -Modus für einen besseren Betrachtungswinkel auf den Schreibtisch zu legen. Man kann es aber auch mit Hilfe des neuen und verbesserten Seitenständers, der sich im zylindrischen Akku des Tablets versteckt und ausklappen lässt, hinstellen. Der Stand-Modus bietet so eine stabilere Art und Weise um Filme und Fotos zu genießen, ohne das Tablet mit einem zusätzlichen Cover oder einer Halterung umständlich zu stützen und so lässt sich das Tablet je nach Belieben in einem Betrachtungswinkel zwischen 30 und 80 Grad stufenlos aufstellen.

Die Kombination aus dem bekannten Multimode Design, einer außergewöhnliche Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden und aktuellster Display- und Prozessor-Technologie bietet somit nicht nur eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, sondern ermöglicht auch eine noch nie da gewesene Mobilität. Die neuen DOit Apps, welche speziell für die Nutzer von mobilen Geräten entwickelt wurden, runden das Multimediapaket des Lenovo Yoga Tablet 10 HD+ ab.

Preise und Verfügbarkeit

Das Lenovo Yoga Tablet 10 HD+ ist ab Juni zu einem Preis ab € 349,- (3) erhältlich.

(1) Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Kunden.

(2) Bildschirmdiagonalen im metrischen System: Yoga Tablet 10: 25,4.

(3) Preise können je nach Vertriebspartner und Region variieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lenovo Deutschland GmbH
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 65690-310
Telefax: +49 (711) 65690-902
http://www.lenovo.com/de

Die Personal Technology Company Lenovo erwirtschaftet als größter PC-Hersteller der Welt einen Umsatz von 34 Milliarden US-Dollar. Hervorgegangen aus der Übernahme der IBM Personal Computing Division durch die Lenovo Group hat sich Lenovo zu dem Vorreiter der PC Plus-Ära entwickelt. Der Multimode-Pionier beliefert Kunden in über 160 Ländern mit außergewöhnlichen PCs und mobilen Internetgeräten. Lenovos Strategie basiert auf Produktinnovationen, einer hocheffizienten weltweiten Lieferkette sowie einer konsequenten Umsetzung der Geschäftsprozesse. Dabei entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen hochqualitative, verlässliche, sichere und einfach zu bedienende Produkte und Dienste. Das Angebot für Businessanwender umfasst Multimode-PCs aus der legendären Think-Produktlinie, Server, Workstations und Network Attached Storage (NAS)-Lösungen als LenovoEMC. Für Privatkunden bietet Lenovo ein umfangreiches Produktportfolio an Smartphones, Tablets und innovativen PCs. Das Unternehmen zählt zu den Fortune Global 500 und unterhält Forschungszentren in Yamato (Japan), Beijing, Shanghai und Shenzhen (China) sowie in Raleigh (North Carolina, USA). Weitere Informationen zu Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) finden Sie unter: www.lenovo.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.