InoTec im Entscheidungsgremium der TWAIN Working Group

InoTec wird ihrer Rolle als Scanner-Hersteller gerecht und unterstützt die Weiterentwicklung des Imaging-Standards TWAIN / Die Wölfersheimer Scanner-Spezialisten wurden als neues Mitglied in das TWAIN Board of Directors aufgenommen

Pressemeldung der Firma InoTec GmbH Organisationssysteme

„InoTec bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung und Know-how im Produktionsscannen ein. Dieses wertvolle Wissen werden wir zur Förderung des TWAIN-Standards nutzen“, erklärt Pamela Doyle, Vorsitzende der TWAIN Working Group sowie Direktorin von Fujitsu Computer Products in den USA. „Die Tatsache, dass InoTec Produktionsscanner mit TWAIN-Treibern Scangeschwindigkeiten von bis zu 600 Images pro Minute erreichen, zeigt, dass TWAIN für Hochleistungs-Scananwendungen sehr gut geeignet ist“, ergänzt Pamela Doyle.

„TWAIN ist für InoTec eine wichtige Schnittstelle für den schnellen Datenaustausch und wird von all unseren Produktionsscannern unterstützt. Wir freuen uns, jetzt aktiv an neuen Inhalten und Spezifikationen mitzuarbeiten“, erklärt Peter Schnautz, Geschäftsführer der InoTec GmbH.

Die TWAIN Working Group ist eine 1992 gegründete Non-Profit-Organisation der Imaging-Branche und verfolgt das Ziel, einen universellen, öffentlichen Standard anzubieten, der Imaging-Geräte und Software-Applikationen miteinander verbindet. Die Bestandteile von TWAIN sind die Spezifikationen sowie die Quellen- und Datenquellen-Manager. Alle drei Elemente werden von der TWAIN Working Group kontinuierlich erweitert und im Internet kostenfrei zur Verfügung gestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InoTec GmbH Organisationssysteme
Biedrichstr. 11
61200 Wölfersheim
Telefon: +49 (6036) 9708-0
Telefax: +49 (6036) 9708-15
http://www.inotec.eu

Ansprechpartner:
Jürgen Neitzel
PR
+49 (711) 440800-63



Dateianlagen:
    • TWAIN Working Group
Die InoTec GmbH Organisationssysteme optimiert die Geschäftsprozesse seiner Kunden mit technisch präzisen und zuverlässigen Dokumentenscannern 'Made in Germany'. Die InoTec Scanner kommen überall dort zum Einsatz, wo große Mengen an Belegen produktiv und sicher gescannt werden müssen. Die Produktpalette besteht aus drei Grundmodellen, dem Farb-Produktionsscanner SCAMAX 8x1, der SCAMAX Scanner-Serie 4x3 und dem Hybrid-Dokumentenscanner 51x. Der Durchsatz der Scanner reicht von 90 Images simplex bis 600 Images pro Minute duplex. Die InoTec Scanner werden in Deutschland über Systemintegratoren (Partner oder Händler) vertrieben. InoTec stellt einen weltweiten Service sicher und besitzt Vertriebspartner auf der ganzen Welt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.