NEUVORSTELLUNG: ON AIR flex Das individuelle Broadcast-Mischpult

Pressemeldung der Firma SALZBRENNER STAGETEC Vertrieb prof. Audiotechnik GmbH

STAGETEC, der Experte für digitale Mischpulte und Audio-Router der SALZBRENNER STAGETEC MEDIAGROUP, stellt mit ON AIR flex ein individuelles Broadcast-Mischpult mit einer völlig neuartigen, dreigeteilten Mischpultstruktur vor. Die Besonderheit des ON AIR flex: Audio-Processing, Bedienelemente und Steuerlogik sind strikt voneinander abgegrenzte Komponenten.

Diese Auslagerung der Steuerkomponente macht die Mischpultlogik von allen Seiten zugänglich und frei konfigurierbar. Mit Hilfe der eigens entwickelten, leicht erlernbaren Konfigurationssprache MapCfg kann die gesamte Mischpult-Konfiguration selbst definiert werden!

MapCfg basiert auf einem relativ einfach zu erlernenden Vokabular, das die gewünschte Mischpult-Funktionalität beschreibt und anschließend kompiliert wird. Damit kann das Pult durch den Anwender selbst an den Workflow der jeweiligen Broadcast-Station angepasst werden. ON AIR flex wird zum wirklich individuellen Broadcast-Mischpult.

Die drei Komponenten des ON AIR flex, also das Audio-Processing, die Bedienelemente und die Steuerintelligenz, kommunizieren eng miteinander. Als Kommunikationsweg wählte STAGETEC das Standard-IP-Protokoll, was der Installation eine verschlankte Verkabelung und hohe Freiheitsgrade bei der räumlichen Verteilung der einzelnen Elemente gibt.

Ein weiteres Novum ist die neue virtuelle Bedienoberfläche des ON AIR flex, die die Flexibilität des Mischpults zusätzlich unterstreicht. Jeder Browser wird durch sie zum Mischpultbedienprogramm!

Ein eigens entwickelter Web-Server stellt die Verbindung zwischen der Bildschirm-Bedienoberfläche und der Steuerlogik des Mischpultes her. Dabei gestaltet sich die neue virtuelle Oberfläche ebenso frei konfigurierbar wie die Steuerlogik der Konsole – und sie läuft nun auf jedem Endgerät, das über einen aktuellen Webbrowser verfügt.

Wie bereits ON AIR 24 ist auch ON AIR flex ein modulares Mischpultsystem, dessen Prozessorleistung von einer NEXUS XCMC-Karte bereitgestellt wird. Diese verarbeitet wahlweise bis zu 40 Eingangskanäle, acht Gruppen, 8 Summen, 8 AUX sowie 8 N-1. Eine weitere Konfiguration mit 54 Eingangskanälen ohne Gruppen ist ebenfalls möglich. Die Ein- und Ausgangsanschlüsse stellt das NEXUS-Netzwerk zur Verfügung, das von einem einzelnen, lokal installierten Basisgerät bis hin zu einem flächendeckenden Audionetz reichen kann.

Mit der Vorstellung des ON AIR flex beweist STAGETEC einmal mehr seine Rolle als Visionär in der Audio-Mischpult- und -Netzwerktechnik. Für den Kunden hat diese Entwicklung ganz greifbare Vorteile, denn mit der nun eingeleiteten Abspaltung der Steuerintelligenz, der neu gewonnenen Konfigurierbarkeit der Steuerlogik und der anpassungsfähigen virtuellen Oberfläche mit Browser-Bedienung kommt die Maßkonfektion wieder – mit völlig neuer Variabilität und spannenden Zukunftsaussichten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SALZBRENNER STAGETEC Vertrieb prof. Audiotechnik GmbH
Industriegebiet See
96155 Buttenheim
Telefon: +49 (9545) 440-321
Telefax: +49 (9545) 440-111
http://www.stagetec.com



Dateianlagen:
    • NEUVORSTELLUNG: ON AIR flex Das individuelle Broadcast-Mischpult


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.