ASUS Zenbook Modelle UX301LA und UX301LAA kommen mit Kingston SSD in SATA-Formfaktor M.2 2260
Kingston Digital Europe Co LLP, eine Tochtergesellschaft von Kingston Technology Company, dem weltweit größten unabhängigen Speicherhersteller, gibt eine Kooperation mit ASUS bekannt. Die neuen ASUS Zenbook Modelle UX301LA und UX301LAA sind künftig mit einer internen SSD-Festplatte aus dem Hause Kingston ausgestattet. In den Ultrabooks kommen dabei besonders platzsparende Speicher mit SATA-Schnittstelle und Formfaktor M.2 2260 zum Einsatz. Im Vergleich zu traditionellen Festplatten beschleunigen die SSDs das Hochfahren und das Öffnen von Programmen deutlich und wirken sich zudem positiv auf die Akkulaufzeiten aus.
Das ASUS Zenbook UX301LA nutzt eine Kingston M.2 2260 SATA SSD mit 128 Gigabyte, während im Modell UX301LAA gleich zwei derartige Platten als RAID 0 mit insgesamt 256 Gigabyte Kapazität verbaut sind. Durch das kompakte Format und die hohe Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Gigabits pro Sekunde leisten die SATA-SSD einen wichtigen Beitrag zur Performance der Ultrabooks. Beim Standard M.2 2260 handelt es sich um eines von mehreren neuen SSD-Formaten, die Kingston für verschiedene OEM-Plattformen anbietet. Der Speicherhersteller wird damit auch der weiter steigenden Nachfrage nach Ultrabooks, Tablets und All-in-one-Lösungen gerecht.
Weitere Informationen finden sich unter:
Folgen Sie Kingston auf
YouTube: http://www.youtube.com/…
Facebook: http://www.facebook.com/…
Twitter: http://twitter.com/#!/kingstontech
LinkedIn: http://www.linkedin.com/…
Flickr: http://www.flickr.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kingston Technology GmbH
Leonrodstraße 56
80636 München
Telefon: +49 (89) 627156-0
Telefax: +49 (89) 627156-60
http://www.kingston.de