National Instruments und Broadcom schließen Lizenzvereinbarung ab

NI bietet Nutzern von Broadcom®-Geräten Lösungen für Fertigungstests

Pressemeldung der Firma National Instruments Germany GmbH

National Instruments (Nasdaq: NATI) hat als erstes Unternehmen eine Lizenzvereinbarung mit der Broadcom Corporation abgeschlossen. Diese autorisiert NI, Nutzern von WLAN- und Bluetooth-Geräten des Unternehmens Broadcom Lösungen für Fertigungstests und modifizierbaren Quellcode von Anwendungen anzubieten.

Das sogenannte Broadcom® Manufacturing Test License Agreement (MTL) ist ein neues Lizenz- und Validierungsprogramm, das Anbietern von Testausrüstung, z. B. NI, Zugang zu den WLAN- und Bluetooth-Softwarewerkzeugen sowie den Ressourcen für technische Unterstützung von Broadcom gewährt. Das Programm ist so ausgelegt, dass OEM-Kunden von Broadcom mit validierten Prüfsystemen ausgestattet werden, welche Markteinführungszeiten verkürzen und Produktionseffizienz sowie Produktqualität optimieren.

„Dank des MTL-Agreement kann NI OEMs und ODMs herausragende Lösungen für die Bereiche Validierung und Test von Embedded-Wireless-Technologien anbieten“, erklärt Dave Loadman, Vice President of Mobile Devices Business Segment bei NI. „Die MTL-Software sowie WLAN- und Bluetooth-Chipsätze von Broadcom ermöglichen in Kombination mit den modularen PXI-basierten RF-Lösungen von NI mit die kürzesten Prüfzeiten der Branche und bieten attraktive Gesamtbetriebskosten für das sehr wettbewerbsintensive Marktumfeld der Wireless-Anbindungen.“

„National Instruments hat es ermöglicht, die Chipsätze von Broadcom in einer R&D- sowie einer Fertigungsumgebung gründlich zu testen und zu kalibrieren und dabei unsere Anforderungen an Genauigkeit und Wiederholbarkeit zu erfüllen. Die Ausrüstung von NI wird bereits erfolgreich von einigen der wichtigsten Broadcom-Kunden eingesetzt, um hohen Durchsatz sowie Erwartungen an die Verfügbarkeit zu erfüllen“, so Prasan Pai, Director of Marketing bei Broadcom.

Die MTL-Lösung von NI beruht auf der PXI-basierten Plattform für modulare Messgeräte sowie dem Vektorsignal-Transceiver NI PXIe-5644R und ist für kostengünstige Testsysteme in Fabrikanlagen und die direkte Integration in Softwarewerkzeuge von Broadcom optimiert. NI bietet weltweiten Support über die Niederlassungen von NI sowie über die von Broadcom autorisierten Geschäftspartner.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
National Instruments Germany GmbH
Ganghoferstraße 70b
80339 München
Telefon: +49 (89) 74131-30
Telefax: +49 (89) 71460-35
http://www.ni.com/germany

Ansprechpartner:
Rahman Jamal
Technical & Marketing Director
+49 (89) 74131-30

Seit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie schneller produktiv, innovativ und kreativ arbeiten können. Das Konzept des Graphical System Design gibt Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für die schnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die Hand. NI stellt den Erfolg seiner Kunden mit einem Ökosystem aus Dienstleistungen, Support und mehr als 700 Alliance Partnern weltweit sicher. Das langfristige Ziel des Unternehmens ist, mit seinen Technologien einen Beitrag dazu zu leisten, unseren Alltag zu verbessern, unsere Gesellschaft zu unterstützen und den Herausforderungen der Menschheit als Ganzes zu begegnen. Dies gewährleistet den Erfolg von Angestellten, Zulieferern und Aktionären.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.