Hardware Labs Black Ice Nemesis GTX Radiatoren mit überragender Leistung bei Caseking!

Pressemeldung der Firma Caseking GmbH

Die Black-ICE-Serie von Hardware Labs ist in der Wasserkühlungsszene enorm erfolgreich und beliebt. Mit den Modellen der Nemesis GTX-Reihe setzt der erstklassige Hersteller erneut Maßstäbe in vielen Bereichen und versucht die Messlatte ein kleines Stück nach oben zu legen. Die Black Ice Nemesis als überaus kühlleistungsstarke GT Xtreme (GTX) sind dank Entwicklung für das Militär für besonders hitzige Komponenten bestens geeignet. Die GTX-Modelle sind dabei mit einer Finnendichte von 16 FPI sowie dem einzigartige „Dark Matter“-Finish mit einer rauhen, schwarzen Oberfläche ausgestattet.

Die strikt innerhalb der RoHS-Vorgaben gefertigten Radiatoren weisen gegenüber Vorgängerserien eine verbesserte Flussrate auf, was auf bis zu 15 % mehr „tubing area“ zurückzuführen ist und sie zu gefragten Leistungsträgern machen dürfte. Mit ihren 16 FPI hat Hardware Labs die Black Ice Nemesis besonders auf sehr leise Lüfter mit niedrigen Drehzahlen (sogar unter 800 U/min) hin optimiert. Doch auch mit Performance-Fans skalieren die Wärmetauscher ausgezeichnet.

Dabei ist die einseitige Bestückung vorgesehen, das heißt, dass beispielsweise der Quad-Radiator Black Ice Nemesis GTX 560 vier 140-mm-Lüfter tragen kann, wobei dankenswerterweise zur Befestigung hochkompatible M4-Gewinde zur Verfügung stehen. Außerdem gehören insgesamt zwei G1/4-Zoll-Einlass- bzw. -Auslass-Fittings zum guten Standard. Der Performance-Radiator besitzt einen Kupferkern sowie Vorkammern aus Messing.

Um beim 560er-Modell zu bleiben: Hardware Labs selbst gibt eine Wärmeabfuhrleistung von bis zu 2.500 Watt für diesen Radiator an und empfiehlt ihn entsprechend zur Kühlung beispielsweise bis zu vierer NVIDIA- oder AMD-Grafikkarten im SLI- oder CrossFireX-Verbund oder eines 8-Kern Prozessors. Dabei ist der Betrieb mit vier einseitig aufgesetzten 140-mm-Lüftern vorgesehen.

Weitere Details zu den anderen Radiatorgrößen sind auf der jeweiligen Detailseite zu finden.

Beispielhaft einige TDP-Werte aktueller Top-Grafikkarten:

AMD Radeon R9 290X – 290 Watt

AMD Radeon R9 290 – 275 Watt

Nvidia GeForce GTX Titan Black – 250 Watt

Die Hardware Labs Black ICE Nemesis Radiatoren sind in folgenden Varianten zu den genannten Preisen bei www.caseking.de erhältlich:

Hardware Labs – Black Ice – Nemesis GTX 120 – 52.90 Euro (incl. MwSt)

Hardware Labs – Black Ice – Nemesis GTX 140 – 62.90 Euro (incl. MwSt)

Hardware Labs – Black Ice – Nemesis GTX 240 – 82.90 Euro (incl. MwSt)

Hardware Labs – Black Ice – Nemesis GTX 280 – 99.90 Euro (incl. MwSt)

Hardware Labs – Black Ice – Nemesis GTX 360 – 109.90 Euro (incl. MwSt)

Hardware Labs – Black Ice – Nemesis GTX 420 – 139.90 Euro (incl. MwSt)

Hardware Labs – Black Ice – Nemesis GTX 480 – 149.90 Euro (incl. MwSt)

Hardware Labs – Black Ice – Nemesis GTX 560 – 179.90 Euro (incl. MwSt)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caseking GmbH
Gaußstraße 1
10589 Berlin
Telefon: +49 (30) 5268473-00
Telefax: +49 (30) 5268473-04
http://www.caseking.de

Ansprechpartner:
Marian Konstantin Stöhr
Marketing and Content Manager
+49 (30) 5770404-16

Die 2003 gegründete Caseking GmbH hat ihren Sitz in Berlin. Der bekannte Distributor und Großhändler Caseking bietet ausgefallenes und extravagantes PC-Zubehör und führt alles von Case-Modding, Design-Gehäusen, Wasserkühlungen, Luftkühlern, Media-PC und Silent- Komponenten bis hin zu Spezial-Zubehör für Gamer. Unter Caseking sind die beiden Online-Shops Caseking.de und GAMERSWARE.de sowie das Fashion-Label GamersWear vereint. Das Sortiment von GAMERSWARE.de reicht von Gaming-Mode bis Highend Zocker-Hardware wie Mousepads, Mäusen, Tastaturen und Headsets. GamersWear rundet das Angebot mit exklusiver und hochwertiger Markenmode für Gamer ab. Weitere Informationen finden Sie unter www.caseking.de, www.gamersware.de und www.gamerswear.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.