Innovative Technologie "Made in Germany" steht auf dem Stand der Datafox GmbH in Halle 7, Stand A40 auf der Hannover Messe im Vordergrund
Auf der Hannover Messe stellt die Datafox GmbH, Geisa, Thüringen, in diesem Jahr ihre innovativen Industrie-PCs sowie die neue designorientierte Geräteserie EVOLine in den Mittelpunkt des Messeauftritts. Diese neuen leistungsfähigen IPCs der beiden Serien Vario und EVO-Line sind eine gelungene Verbindung aus modernster Technologie und ansprechendem Design. Nachdem diese Geräte auf der CeBIT 2014 bereits großen Zuspruch gefunden haben, sendet Datafox ein ganz klares Signal in Richtung Fertigungsindustrie und produzierende Unternehmen. „Vor allem Industrie 4.0 braucht derart neue, intelligente Geräte, um sich mit ersten Schritten den Herausforderungen des Ziels – Produktion on demand – kurzfristig zu stellen“, fasst Matthias Hartung, geschäftsführender Gesellschafter der Datafox GmbH und Treiber der technologischen Weiterentwicklungen in Geisa, zusammen.
Datafox steht vor allem für zuverlässige und moderne Technologie
Neu ist die Hybrid-Technologie der multifunktionellen Industrie PCs. Bisher nutzen IPCs in aller Regel die IO’s und COM-Schnittstellen direkt vom Windows-/ Linux-PC, um entsprechende Daten von den Lesermodulen, Maschinen etc. zu übernehmen. Grundlage hierfür bildet ein zu erstellendes Anwendungsprogramm. Fällt nun jedoch die CPU mit dem WIN-Betriebssystem aus, ist die Erfassung der Daten nicht mehr gegeben und diese gehen verloren. In der Neuentwicklung von Datafox werden zusätzliche Embedded-Boards aus den BDE-/MDETerminals mit laufzeitstabiler Firmware verbaut. Das Ergebnis: Ein ausfallsicherer, multifunktioneller Industrie-PC für die zeitnahe Erfassung von Daten und deren Visualisierung.
Datafox liefert zuverlässige Daten zur Prozessoptimierung
Und gerade diese Ausfallsicherheit steht in Hannover im Mittelpunkt. „Unsere Neuentwicklung leistet einen wichtigen Beitrag in Richtung Industrie 4.0, dies wollen wir erneut deutlich machen“, betont Hartung nochmals. Die Optimierung der Geschäftsprozesse und die Steigerung der Wirtschaftlichkeit, hin zu sicher selbststeuernden Systemen sind dem Mittelständler besonders wichtig, wenn neue Geräte entwickelt werden.
Neue Geräteserie EVO ergänzt bewährte Baureihe
Ebenso interessant und in Hannover mit dabei, ist das individuelle Design der neuen Geräteserie EVO-Line. Neben den robusten und bewährten Geräten des Unternehmens hat nun diese designorientierte Linie Einzug ins Produktionsprogramm gehalten. „Unsere EVO-Line kommt immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht, innovative Technologie in modernstes Design zu integrieren, also in modern gestalteten Empfangshallen oder modernen Verwaltungsgebäuden“, erläutert der Geschäftsführer.
MDE Fox mit im Gepäck
Überzeugen wollen die Mittelständler in Hannover auch mit MDEfox, der passgenauen Software zur Erfassung und Auswertung von Maschinen- und Betriebsdaten. Datafox MDE/BDE ist kostengünstig, schnell implementiert, leicht und ohne Programmierkenntnisse einzurichten. Insbesondere ist diese Lösung frei parametrierbar und passt sich den Bedürfnissen des Kunden individuell an. Die MDE-Lösung bildet damit die perfekte Basis für alle weiterverarbeitenden Systeme wie MES, ERP sowie für den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP).
Überzeugen kann sich der interessierte Besucher auf der Hannover Messe vom 07. – 11.04.2014 in Halle 7 Stand 40.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Datafox GmbH
Dermbacher Str. 12-14
36419 Geisa
Telefon: +49 (36967) 595-0
Telefax: +49 (36967) 595-50
http://www.datafox.de
Ansprechpartner:
Luck
+49 (36967) 595-22