SILICA stellt mit Hachiko ein neues ArchiTech-Board vor

Neues MPU-Entwicklungs-Board mit Embedded Linux Support ermöglicht signifikante Verkürzung der "Time to Market"

Pressemeldung der Firma Silica (An Avnet Company)

SILICA, ein Unternehmen von Avnet, Inc. (NYSE: AVT), stellt im Rahmen der ArchiTech-Strategie das neue Entwicklungsboard ‚Hachiko‘ vor. Es bietet eine kostengünstige, schlanke Plattform für Linux-basierte Designs. Das ArchiTech-Board verfügt über eine für die Renesas RZ/A1H – Serie optimierte Linux-Kernel -Portierung einschließlich BSP (Board Support Package) für die auf dem Board bereitgestellten Peripherien. Zusammen mit dem SDK für die Applikationsentwicklung können damit Entwicklungszeiten enorm verkürzt werden.

Die Linux-Distribution für das Hachiko-Board basiert auf dem Yocto-Projekt. Im Gegensatz zur Komplexität von Standard-MPU-Boards lassen sich auf dieser Basis mit geringem Aufwand weit skalierbare Linux-basierte Systeme entwickeln und optimierte Distributionen zusammenstellen, die vollständig im internen SRAM lauffähig sind. Zusätzlich wurden von den SILICA Entwicklungsingenieuren GUI-Bibliotheken ergänzt. Aufbauend darauf steht eine Open-Source Demo-Anwendung zur Verfügung.

Der auf dem Hachiko-Board verwendete Renesas RZ/A1H-Prozessor basiert auf einem ARM® CortexTM A9 Core und bietet ein bis zu 10MB großes, internes SRAM, welches in vielen Anwendungen den Verzicht auf den optional verwendbaren, externen DDR-Speicher ermöglicht und gleichzeitig einen hohen Datendurchsatz, geringe Latenzen und eine vereinfachte Stromversorgung ermöglicht.

Weiterhin stehen ein HDMI-Ausgang, USB-Host Port, 128MByte SPIFI, ein Ethernet-Port sowie ein Erweiterungsstecker für alle ungenutzten I/Os zur Verfügung. CAN- und MOST-Unterstützung machen Hachiko auch zu einer Entwicklungsplattform für Multimedia-Anwendungen im Automotive-Bereich. Optional werden externes SDRAM und ein 7″ LCD Touchscreen unterstützt. Die passenden Treiber sind im zur Verfügung gestellten BSP bereits integriert.

Hachiko wurde als Referenzdesign entwickelt, das die Evaluierung von Anwendungen wie Türsprechanlagen, Verkaufsautomaten, Barcode-Scannern, Videoüberwachungen oder Datenkommunikationsmodulen ermöglicht. Das Board ist exklusiv für unter 100 Euro bei SILICA und Avnet Express erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Silica (An Avnet Company)
Gruber Str. 60c
85586 Poing
Telefon: +49 (8121) 77702
Telefax: +49 (8121) 777-531
http://www.silica.com



Dateianlagen:
    • Hachiko
SILICA, pan-europäischer Halbleiterdistributor der Avnet Gruppe, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2001 zu einem der wichtigsten Halbleiterdistributoren in Europa entwickelt - mit einem Umsatz von einer Milliarde Euro und 15.000 Kunden, die logistisch und entwicklungstechnisch betreut werden. Silica vertreibt Produkte von 25 Herstellern und unterhält 41 Niederlassungen in Europa. www.silica.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.