Industrielle SSD-Speicher (Solid State Drive)
Seit April 2014 bietet Systronics, offizielle Vertriebspartnerin von Cactus Technologies, die SSD-Karten (Solid State Drive) der Cactus 900S Serie mit einem optionalen Schreibschutz. Der Schutzmechanismus, der sich mittels kleinem Schalter an der Frontseite der Flash-Karte betätigen lässt, hat sich bereits bei den SD-Karten von Cactus bewährt. Mit der 900S Serie sind nun erstmals CFast-Karten mit dem mechanischen Schreibschutz lieferbar.
Sicherheitsrelevante Anwendungen profitieren von zusätzlichem Schutz
Der mechanische Schreibschutz ist eine sinnvolle Ergänzung zu den Software basierenden Schutzfunktionen. Raphael Binder, Product Manager bei Systronics, sagt dazu: «Wichtige Daten wie ein Betriebssystem oder Maschinendaten lassen sich so zusätzlich schützen.» Sei der Schreibschutz aktiviert, ließen sich zwar Daten lesen, jedoch nicht überschreiben, erläutert Binder.
Neben dem mechanischen Schutz überzeugen die 900S CFast-Speicher mit Software seitigen Schutzfunktionen. Dazu zählt das Cactus eigene Write Abort Handling, welches die Datenstruktur bei Speisungsschwankungen schützt, oder der ECC (Error Correction Code), welcher Datenfehler automatisch erkennt und korrigiert.
Single-Level-Zellen garantieren lange Lebensdauer der Flash-Speicher
Ein weiteres wichtiges Merkmal der Cactus CFast-Karten sind die SLC-Flash-Zellen (Single Level Cell). Im Gegensatz zu SSD-Karten mit MLC-Flash-Zellen (Multi Level Cell) speichern die Cactus CFast-Karten pro Flash-Zelle nur ein Bit. Dadurch erreicht die Cactus 900S Serie eine sehr hohe Anzahl Schreib- und Lesezyklen pro Flash-Zelle (Write Endurance).
Weiterer Vorteil der SLC-Bauweise ist die schnellere Datenübertragung im Vergleich zu MLC-Speichern. Unterstützt wird der hohe Datendurchsatz durch das SATA-Interface. Damit erreichen die 900S CFast-Speicher eine maximale Lesegeschwindigkeit von 110 MB/s und eine maximale Schreibgeschwindigkeit von 90 MB/s.
Raphael Binder sagt: «Die 900S Serie von Cactus eignet sich für anspruchsvolle Industrieanwendungen mit hohen Schreibzyklen». Dank der robusten Bauweise hielten die Speicher selbst widrigen Umständen stand, so Binder.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Systronics AG
Täfernstrasse 28
5405 Baden-Dättwil
Telefon: +41 (56) 20093-40
Telefax: +41 (56) 20093-50
http://www.systronics.ch
Ansprechpartner:
Patrik Hellmüller
Marketing Communications Manager
+41 (56) 20090-57
Dateianlagen: