MSC Technologies stellt neue Strategie und Unternehmensstruktur vor

Pressemeldung der Firma MSC Vertriebs GmbH

MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), etabliert sich als Lösungsanbieter von innovativen Display- und Embedded Computing-Systemen für unterschiedliche Märkte. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Erweiterung des bisherigen Board-Geschäfts in Richtung OEM-Lösungen für die Industrie. Die neue Ausrichtung bildet sich auch in der künftigen Struktur des Unternehmens ab.

Zukünftig werden die MSC Vertriebs GmbH und die Gleichmann & Co. Electronics GmbH in der MSC Technologies GmbH zusammengefasst. Die MSC Freiburg GmbH, die DSM Computer GmbH und die Displaign Elektronik & Design GmbH firmieren in der Zukunft ebenfalls unter der Marke MSC Technologies. DSM Computer lebt als Marke auch für neu entwickelte Produkte innerhalb der MSC Technologies weiter.

MSC Technologies konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Osteuropa. Avnet Embedded, ein Geschäftsbereich der Avnet Electronics Marketing EMEA, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), betreut die restlichen europäischen Länder und Israel.

Manfred Schwarztrauber, President der MSC Technologies, sagt: „Über die letzten 30 Jahre haben wir uns zu einem Solution Provider mit umfassender Kompetenz von der Beratung bis zur Entwicklung und Fertigung innovativer OEM-Produkte entwickelt. Mit technologisch führenden Lösungen in Premium-Qualität wollen wir unseren OEM-Kunden einen Vorsprung in ihren spezifischen Marktsegmenten verschaffen und erhalten.“

MSC Technologies entwickelt und fertigt Standardprodukte und anwendungsspezifische Geräte entsprechend den Anforderungen der Kunden – alles aus einer Hand. Das Unternehmen setzt dabei auf vordefinierte Building Blocks, die ein flexibles, schnelles und kostenoptimiertes Design von maßgeschneiderten Komplettsystemen ermöglicht. Der Kern der erweiterten Systemkompetenz des Unternehmens sind die Produkte und Leistungen der DSM Computer, die als einer der führenden Hersteller von Industrierechnern auf 30 Jahre Erfahrung zurückgreifen kann. Wie bisher werden alle Produkte in Deutschland gefertigt.

Im Embedded-Bereich kann das Unternehmen von einem langjährigen Know-how im Entwicklungs- und Produktionsbereich profitieren. Das Angebot reicht von kompakten Modulen im COM Express- oder Qseven-Formfaktor bis hin zu kompletten Box PCs und leistungsfähigen 19-Zoll-Industriesystemen.

MSC Technologies vertritt eine Vielzahl von namhaften Herstellern von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet darüber hinaus mit eigenentwickelten Produkten, beispielsweise GE Star Touch, auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Das Distributionsportfolio der MSC Technologies umfasst Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Vertriebs GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-technologies.eu

Ansprechpartner:
Wolfgang Eisenbarth
+49 (7249) 910-472

MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. Das Unternehmen vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express- oder Qseven-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full-Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. Der Lösungsanbieter konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Osteuropa. Weitere Informationen finden Sie unter www.msc-technologies.eu


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.